Streit in Gebärdensprache?
Ich frage mich gerade folgendes: "Halt's Maul" oder etwas gleichwertiges gibt es bestimmt auch in der Gebärdensprache.
Aber wenn man sich einfach umdreht oder deutlich erkennbar die Augen schließt, um das Gespräch, egal ob mit einem Kind oder einem Erwachsenen, zu beenden, handelt es sich dabei nicht um eine Superklasse Beleidigung, die schlimmer ist als "Wenn du jetzt nicht aufhörst, kriegst du Hausarrest" oder so was?
4 Antworten
Ehrlich gesagt, die Gebärde kenne ich nicht. Aber es gibt sie. Das einfachste ist den Daumen unter dem Kinn zu drehen. Es gibt viele Möglichkeiten nein zu sagen, aber das ist das härteste Nein. Es bedeutet halt dein Maul die Diskussion ist beendet. Für alles andere musst du Leute fragen, die mehr wissen. Die Gebärde gibt es vermutlich, aber ich kenne sie nicht.
Aber Kommunikationsabbruch macht man nicht. Kommunikationsabbruch ist überhaupt kein Problem beim Essen oder Telefonanruf mit Gehörlosen. Aber meine persönliche Erfahrung ist, Ansonsten trifft Kommunikationsabbruch hart. Aber Kommunikationsentzug ist bei hörenden auch nicht weniger verletzend, das darf man nicht.
Eine blinde Bekannte verabschiedete sich immer mit „auf Wiedersehen“. Ich wundert mich, dass sie angeblich jemanden wiedersehen kann. Sie meinte, das wäre ja eine gebräuchliche Floskel.
Uns beiden fiel aber kein treffender Abschiedsgruß ein. Vielleicht „auf bald” oder „auf Wiederhören"?
Naja, einer kann ja sehen, aber wie verabschieden sich zwei Blinde?
Hast du eine Idee?
Ja, das ist auch unter Gehörlosen ein Thema. Aber letztlich wer Ferdinand de Saussure kennt, l'arbitraire du signe, the arbitrariness of the sign. Wird lächeln.
ich verstehe nicht was du meinst,
Halts Maul kann man gebärden , ja
Augen zu machen kann man auch, aber was bringt das. Das ist so wie wenn ein normales Kind sich die Ohren zuhält, beeindruckt dich das?
Also,
Was das mit hausarrest zu tun hat weis ich jetzt ned
Vielleicht ist das interessant....