Stimmt das, wer schreit hat Unrecht?
11 Antworten
Hi!
Viele Leute fangen an laut zu werden und zu schreien, wenn ihnen die Argumente ausgehen.
Die Tatsache, dass jemand sein Argument nicht verteidigen kann, heißt allerdings auch nicht unbedingt, dass er unrecht hat.
Doch auch, wenn das natürlich nicht für jeden und für jede Argumentation gilt, ist es aber wohl meist richtig.
Die Aussage "Wer schreit, hat Unrecht" ist eine Vereinfachung und stimmt so pauschal nicht immer. Schreien kann ein Zeichen von emotionaler Überforderung oder Frustration sein, muss aber nicht bedeuten, dass die Person inhaltlich falsch liegt. Umgekehrt beweist ruhiges Sprechen nicht automatisch die Richtigkeit einer Aussage. Es kommt auf die Argumente und Fakten an, nicht auf die Lautstärke der Stimme.
Oftmals ist das so ; wenn Argumente fehlen und man mental einsehen muss,
Unrecht zu haben, aber es nicht wahrhaben will.
Das ist ein Argument um so zu tun, als ob die andere Seite keine sachlichen Argumente darbring, obwohl man es selber (auch) nicht macht.
Wenn man es mit Narzissten oder ähnlichem zu tun hat nicht unbedingt. Es gibt Menschen, die glauben ihre eigenen Lügen. Da kann man manchmal nur ausrasten.