stimmt das - Geld verloren?
ich habe heute mein Portmonnaie verloren. Es waren ca 160 euro, mein führerschein und meine bankkarte drinn. ich hab mein Eckarte sperren lassen.
Die eigentliche frage ist, mein kollege meinte zu mir dass ich vom sozialamt dieses geld was ich verloren habe, vom sozialamt bekommen. das ist doch quark oder?
da er meinte dass ich arbeitslos bin.
3 Antworten
ja, ist wirklich Quark. Dann könnte man sich mit Diebstahlsbehauptungen praktisch den H4-Satz regelmässig verdoppeln.
Du könntest aber versuchen einen Kredit für das Nötigste zu bekommen. Würde dann aber den Verlust bei der Polizei anzeigen und auch nen neuen Ausweis beantragen um den Diebstahl glaubhaft zu machen.
Ausweis würde ich aber auf jeden Fall beantragen. Der soll, glaube ab Januar 21, deutlich teurer werden.
Die Versicherung müsste das bezahlen, also die Standardversicherung die man gesetzlich sowieso abschließt.
Mir wurde mal Bargeld geklaut. Hab es von der Versicherung wieder bekommen. Ob es bei verlieren genau so ist weiß ich nicht.
Ja, dann war das wohl vermutlich ein Einbruchdiebstahl, was dann durch Einbruchspuren nachweisbar ist. Aber auch da gibt es m.E. auch nur Pauschalen, so um die 200 EUR. Man kann dann nicht ankommen "hatte 100K zu hause". Bei Geldbörse geklaut, hat man aber nie Beweise, daß das nicht einfach eine Behauptung ist, um sich von der Versicherung Geld zu verschaffen.
Die strecken dir das vor. Musst du zurückzahlen.
Bargeldverlust ist nicht versicherbar, da man so was ja auch einfach nur behaupten kann. Würde die Versicherung ruinieren.