Sterben?

9 Antworten

In der Bibel steht: Niemand kommt zum Vater, außer durch Jesus. Weil Jesus Christus für die Sünden am Kreuz gestorben ist.

Das heißt, man muss ein Christ werden. Beides geht nicht.

Außerdem kann sich niemand in dem Christentum den Himmel verdienen. Gott wird die Sünden bestrafen und jeder Mensch ist ein Sünder, auch wenn er gute Taten getan hat.

Wenn Du mehr Fragen hast, hier ein Link und ein Video:

https://gottkennen.de/

***************************************************************

https://www.youtube.com/watch?v=TaKdHyHlb8U

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

gottesanbeterin  16.03.2023, 17:42

Man muss gar nichts!

DURCH Jesus bedeutet, dass man verzeihen muss, wie Jesus, dass man seinem Beispiel folgen muss, um ins "Reich Gottes" kommen zu können. So man sich an Jesus orientiert und seinem Beispiel folgt, bekommt man die Möglichkeit, kommt allerdings nur ins "Reich Gottes", wenn man erfahren konnte/durfte, was Jesus"2. Geburt"/"Geburt durch den Geist" genannt hat. Ohne diese geistige Geburt, nutzt alles andere nicht!

Und man kann durchaus (auch) verzeihen wenn man nicht Christ und ist!

0

Die Taufe ist nicht heilsnotwendig. Der Verbrecher, der gemeinsam mit Jesus gekreuzigt wurde, war auch nicht getauft und unser Herr sagte zu ihm:

  • "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).

Sehr interessant dazu ist der folgende Artikel: Ist die Taufe notwendig zur Errettung?

Rettung gibt es nur durch den Glauben an Jesus allein. Jesus hat gesagt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat" (Johannes 3,16-18).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).

Das Christentum ist eine falsche Religion, Paulus gründete das Christentum und veränderte alle Gesetze

Jesus selbst ist kein Christ

Der Neutestamentler und Theologe Helmut Koester sagte:

Es ist eine einfache historische Tatsache, dass Jesus ein Israelit aus Galiläa war".    Er war in keiner Weise ein "Christ", weil zu seinen Lebzeiten weder der Begriff noch das Konzept überhaupt existierten.
Er war auch kein Ioudaios, auch wenn er von Außenstehenden selten fälschlicherweise so genannt wurde. Er war vielmehr ein Galiläer, ein Nazarener aus Nazareth in Galiläa, mit all den Konnotationen und Stereotypen, die diese Identität mit sich brachte. So identifizierten ihn seine eigenen Leute, seine israelitische Gruppe, und betrachteten ihn im weiteren Sinne als Mitglied des Volkes Israel, des Hauses Israel,      nicht des "Judentums", und seine Anhängerschaft als die "Partei der Nazoräer/Nazarener

Quelle:

H. Koester, ‘Historic Mistakes Haunt the Relationship of Christianity and Judaism’, Biblical Archaeological Review 21.2 (1995), Seite. 26-27

Ioudaios Definition :

Jüdisch, ein Jude, Judäa

https://biblehub.com/greek/2453.htm

Wenn man also im Neuen Testament über das Wort "Jude" liest, bezieht es sich in der Regel auf jemanden aus dem Haus, dem Stamm oder dem Königreich oder der Nation Juda

Wie bereits erwähnt:

Das Judentum ist abgeleitet von Yahudha

Yahudha(Judah) war der Sohn vom Prophet Jakob Friede und Segen mit ihm

Der Prophet Jakob Friede und Segen mit ihm hatte 12 Söhne gehabt und einer von ihnen war Yahudha (Judah) und Yahudha hat Nachfahren gehabt, Leute die nach ihm kamen sie wurden Juden genannt, das ist eine Stammesbezeichnung und keine Religionsbezeichnung

[...] der sicherste Weg, einen großen Lehrer zu verraten, ist, seine Botschaft zu verdrehen.... Das ist es, was Paulus und seine Anhänger taten [...]

(Christ or Paul? Rev. V.A. Holmes-Gore)

Bezüglich Paulus:

Gegen die Beschneidung

Gal 5,2 Hört, was ich, Paulus, euch sage: Wenn ihr euch beschneiden lasst, wird Christus euch nichts nützen

Gegen das Gesetz

Röm 7,6 Jetzt aber sind wir frei geworden von dem Gesetz, an das wir gebunden waren, wir sind tot für das Gesetz

Gegen den Sabbat

Kol 2,16 Darum soll euch niemand verurteilen wegen Speise und Trank oder wegen eines Festes, ob Neumond oder Sabbat.

Kol 2,17 Das alles ist nur ein Schatten [...]

Man hatte Paulus laut der Bibel verdächtigt das er falsche Lehren lehrt :

Apg 21,21 Nun hat man ihnen von dir erzählt: Du lehrst alle unter den Heiden lebenden Juden, von Mose abzufallen, und forderst sie auf, ihre Kinder nicht zu beschneiden und sich nicht an die Bräuche zu halten.


Jaaaaaa67  16.03.2023, 15:35

Das war leider nicht eine Antwort auf seine Frage

0
Tennis92927  16.03.2023, 15:59
@Jaaaaaa67

Schau dir den ersten Satz seiner Frage an danach die Antwort die ich schickte

1
Jaaaaaa67  16.03.2023, 16:03
@Tennis92927

Ja wenn das Christentum die Wahrheit ist

Heir erwähnt der das Wort wenn also ist es disputabel ob das Christentum wahr ist

Er hat nicht gesagt das Christentum ist wahr

Aber das ist eine Gramatikalidche Haarspalterei

0
Bodesurry  16.03.2023, 19:11

Du musst es als Muslim so sehen.

Paulus hat das Christentum sicher nicht gegründet. So ein Unsinn.

Was heisst Christen? Es sind die Menschen, die in Jesus Christus ihren Retter und Erlöser sehen.

0

Ich kann dir sagen, dass man im Christentum nur durch Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, das ewige Leben bekommt. Wenn Du glaubst, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, dann bekommst Du aus evangelischer Sicht das Leben im Paradies. Gute Taten sind laut einer Bibelstelle nicht unwichtig, aber man kann sich dadurch das Leben im Paradies nicht verdienen.

Wer Gott liebt, der will sich freiwillig an seine Gebote halten und mit schlechten Taten aufhören. Man hält sich also nicht an die Gebote, da man Angst vor Strafe hat, sondern man hält sich an die Gebote, da man sie für sinnvoll hält und aus Liebe zu Gott sich an seine Gebote halten möchte.


Aloha

1. Deine Taten sind an dem Tag kein Stäbchen wert weil fu diese Taten für Allah s.w.t getan hast und nicht für den Gott der sich einen Son genommen hat

2. Ich denke wie viele evangelische auch das nach dem Tod sollte das Christentum wahr sein du eine chance zu bereuen hast

Ich meine es gibt viele bibelstellen die die Hölle beweisen aber kekne die sagen das es nicht möglich ist nach dem Tod zu berufen und wenn es nicht explizit erwähnt wird Gott liebt eich ja er möchte ja mit dir "zusammen" sein und nur weil du stirbst soll diese liebe aufhören lol?


Bodesurry  16.03.2023, 19:12
2. Ich denke wie viele evangelische auch das nach dem Tod sollte das Christentum wahr sein du eine chance zu bereuen hast

Das entspricht nicht der Bibel. Man muss sich bis zum Tod für oder gegen Jesus entschieden haben.

1