Stecker von PC wieder rein nach Kurzschluss?
Sorry für die (beinahe) wiederholte Frage aber das lässt mir echt keine Ruhe. Habe grad echt ein Thema. Kenne mich absolut 0 aus und wollte mal hier nach Expertenrat fragen. Mir ist grade die gesamte Sicherung rausgeflogen wegen eines umgekippten Glases Wein (falls die Flüssigkeit relevant sein sollte) und habe diese soeben wieder rein (Licht funktioniert wieder). Jedoch habe ich Hemmungen die Stecker des PCS und der LEDs wieder reinzutun (der PC ist an der betroffenen Mehrfachsteckdose angeschlossen) und habe die Stecker nach dem Stromausfall fast sofort raus (nur grob getrocknet).
Kann ich die Steckdose nun mit Klopapier trocknen und wieder anschließen? Oder braucht das Zeit zum Trocknen wegen innen? Muss ich mir Gedanken um Daten auf meinem PC machen? Ich danke euch vielmals für die Hilfe!
4 Antworten
Nicht gleich wieder anschließen, eine neue Mehrfach Steckdose nehmen oder wenigstens einige Stunden trocknen lassen.
Aber ne neue wäre sicherer
das wasser muss halt rausdunsten da geht ne heizung schon für.
Okay danke dir, was meinst du mit PC betroffen? Also indirekt hat es auch nur die Tastatur getroffen, jedoch nicht sonderlich fatal. Wäre es sicher den PC wieder zu nutzen oder krieg ich da einen Schlag?
im pc reingelaufen wäre das Problem, tastatur umdrehen auf ne Heizung.
Dumme Frage aber reicht das auch wenn die an der Luft trocknet? Und wie lange etwa? Weil unsere Heizung ist noch nicht aktiviert.. sorry fürs nerven😅
geht nur bei genug Raumtemperatur wasser muss halt verdunsten und das geht mit wärme.
wenn ihr so sag ich mal ca 30 grad raumtemperatur habt ginge es.
Okay dann danke ich dir vielmals du rettest mir den Abend/Morgen 😄 dann schließe ich jetzt die Ersatzsteckdose an und die andere kann sich austrocknen, muss ich wohl eine Abdeckung suchen oder ggf. nicht so viel trinken beim nächsten Mal ;)
Danke für deine Antwort! Reicht es wenn ich die Verbindungsstangen (nenn ich sie mal, also die 2 Eisenstäbe) mit einem Papier trockne oder müssen die mehrere Stunden trocknen?
das Kabelende mit sauberem Wasser abwischen und trocknen lassen
diese Steckdose benutzt du am besten nicht nochmal
Wasser + Elektronik= crash
Nicht gut
Der PC würde im schlimmsten fall nen Kurzschluss kriegen und entweder Netzteil oder Mainboard drauf gehen.
Die Festplatte is komplett seperat die kriegt davon nix ab.
Aber Netzteil kaputt wäre geht nich an.
und ein Netzteil neu einzubauen is schwieriger als ne neue Steckdose besorgen.
Für den moment die Steckerenden nochmal kontrollieren vom Pc ob die in ordnung sind.
sonst nochmal mitn nassen tuch abwischen, 20-30 Minuten nachtrocknen lassen und dann nimmste dir erstmal irgendeine andere Steckdose.
Warum sollte im Computer etwas kaputt gehen, wenn es einen Kurzschluss in der Steckdose gibt? Das macht mal absolut null Sinn.
Hallo,
mach die Heizung an und leg die Leiste 2 Stunden drauf.
Danach steckst du sie im die STeckdose, nimmst eine simple Nachttischlampe und probierst die Stecker einzeln aus. Null Risiko, das schlimmste: dein Schutzschalter geht runter, dann Prozedur mit Heizung wiederholen bis alles ok ist.
Kannst natürlich auch erstmal einen anderen Mehrfachstecker benutzen.
Keines der angeschlossenen Geräte dürfte beschädigt sein, weil sie keine Verursacher waren. Also entspann Dich 😎
LG
Harry
Ich danke dir vielmals! Eine Erstzsteckdose dürfte ich haben, dann kann die andere solange trocknen. Reicht es auch wenn die an der Luft trocknet? Weil unsere Heizung ist noch nicht eingeschaltet.
Wein = Zucker = u.a. Kohlenstoff
Trocknet der Wein ein, so bleibt eine leitfähige Masse im Gehäuse. Diese kann unter Netzspannung heiß werden und einen Brand auslösen.
Deshalb: Ab in die Tonne mit der Steckerleiste!
Du kannst den Rechner an einer sauberen Steckdose wieder in Betrieb nehmen. Ob der Stromausfall dem Rechner geschadet hat, das siehst Du beim Hochfahren.
Deine Daten sollten noch da sein. Wenn dein PC auch vom Wein getroffen wurde, würde ich den heute nichtmehr einschalten. Trocknen lassen!
Die Mehrfachsteckdose nicht anschließen! Ich für meinen Teil würde die umgedreht auf eine Heizung legen und in 2 Tagen wieder benutzen. Ob das aber die feine Englische ist bin ich mir nicht sicher.