Steckbrief aufgaben, ganz rationale Funktion?

2 Antworten

Die Funktionsgleichung ist ein Polynomfunktion 4. Grades, die y-achsensymmetrisch ist, Damit hat sie die Form f(x)=a * x^4 + b * x^2 + c. Wegen des Hochpunktes bei (0|3) ist c=3. Somit hast du f(x)=ax^4 + bx^2 +3. Die Bedinungen für die Berechnung von a und b sind f`(3)=0 und f(-3)=0,3.

zu b) Gesucht ist hier der Wendepunkt, nachdem du die Funktionsgleichung ermittelt hast.


Mathetrainer  16.12.2019, 13:56

@Loulou1236

Wenn nach steilstem oder größtem Fallen gefragt ist, dann ist der Wendepunkt gemeint. In Hochpunkten (Tiefpunkten) steigt bzw, fällt gar nichts mehr, denn dort ist die Steigung Null.

Loulou1236 
Beitragsersteller
 12.12.2019, 16:41

Aber bei b steht doch wann sie am steilsten ist, ist damit dann nicht der Hochpunkt gemeint?

Ganz ehrlich. Ein Tag vor der Arbeit ist es eh zu spät.

Lerne daraus und bereite dich auf deine nächste Arbeit früher und strukturierter vor.