Statik, Zeichnerisch die Resultierende (Fr) Berechnen?
Hi, Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich versteh einfach nicht wie das gehen soll. Wie kann ich die Resultierende berechnen wenn F1: 400N, F2: 500N, F3: 350N und F4: 450N ist. Und wenn zwischen F1 und F2 ein 75 Grad Winkel, zwischen F2 und F3 ein 45 Grad Winkel und zwischen F3 und F4 ein 90 Grad Winkel ist, und ist ein Bild das so ähnlich aussieht.
Ihr müsst nicht diesselben werte nehmen die ich hingeschrieben habe, das soll keine lösung für die Hausaufgabe sein, ich möchte einfach wissen wie es funktioniert!

1 Antwort
Alle "Pfeile" (Kraftvektoren) aneinanderzeichnen (bzw. parallel jeweils ans Ende der "vorhergehenden" (Reihenfolge ist Latte...) verschieben)
Den Endpunkt mit dem Ursprung verbinden: Tadaaaa! Resultierende Kraft eingezeichnet.