Start PXE over IPv4?
Was soll ich tun pc ganz neu!https://m.notebooksbilliger.de/msi+aegis+3+8rg+051x (link des erworbenen pc‘s)
3 Antworten
Ein Bootmedium einlegen / anschließen und neustarten.
Hast du mal versucht zu warten? sieht aus wie ein bootvorgang(oder installation?).
Da steht doch "media present", also wurde offensichtlich eins gefunden. Oder was sollte das sonst bedeuten?
Habe den Pc angemacht und dann kam diese meldung worauf ich ins bios gelange nach etwas warten
Ist denn bereits ein Betriebssytem installiet? Ich vermute mal, dass du das noch machen musst. Dazu verweise ich dann auf meine Antwort.
Kommt auf das betriebsystem an. Du brauchst einen USB stick oder eine dvd(so manch ein betriebsystem ist auch mit einer cd zufrieden). dann suchst du dir das betriebsystem aus welches du möchtest und erstellst einen bootbaren usb stick oder disc. Für windows 10 gibt es da so ein media creation tool welches das ziemlich leicht macht. https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
du kannst natürlich auch linux oder sowas nehmen.
Du nimmst einen Datenträger, auf dem ein bootbarer Installer für ein Betriebssytem drauf ist, und schließt den an den PC an. Nach einem Neustart sollte der dann automatisch davon booten, eventuell musst du im BIOS noch in der Bootgeräteeinstellung die Bootreihenfolge entsprechend anpassen. Normalerweise ist die Reihenfolge standardmäßig:
Floppy (Veraltet) -> DVD/CD - > HDD/SSD -> PXE
USB muss in der Regel erst manuell aktiviert bzw. prioritisiert werden.
Das Media Creation Tool ist aber nur nutzbar, wenn man bereits ein installiertes Windows ab Version 7 hat.
korrekt.
Aber irgendeinen rechner muss er ja sowieso haben wenn er sich ein bootmedium erstellen will. Geht ja auch mit linux nicht vom handy oder so.
Es gibt aber auch fertige Installationsmedien (auch für Linux-Distributionen), die kosten dann halt etwas. Aber da er sich einen Gaming-PC gekauft hat, wird es wohl sowieso auf Windows hinauslaufen.
Was hast du denn für ein betriebsystem installiert? oder passiert das während der erstinstallation?
kommt auf den PC an. wenn er ohne Betreibssystem gekauft wurde ,muss ein Betreibssystem Installiert werden. Ist bereits eines Vorinstalliert.sollte man Nachsehen ob die Festplatte überhaupt im Bios erkannt wird. wenn man sich nicht da ran traut geht das nur Kostenpflichtig über einen Techniker ---> Gelbe Seiten. Oder man gibt den Pc dem Verkäufer zurück. Setzt aber vorraus das ein Betriebssystem vorinstalliert sein sollte.
Man kann auch heute PC Systeme OHNE vorinstallierten Betreibsystem kaufen. Im Kaufvertrag sollte alles wichtige Aufgelistet sein.
Bei notebooksbilliger kann ja mal den link schicken https://m.notebooksbilliger.de/msi+aegis+3+8rg+051x
steht da
"Ohne Betriebssystem Dieser Desktop-PC verfügt über kein Microsoft Betriebssystem.
notebooksbilliger.de empfiehlt Windows 10. jetzt kaufen"
Wenn du windows (legal) haben willst ja. Illegal gibt es natürlich alles kostenlos.
Ja, musst du aber nicht bei notebooksbilliger für über € 100,--, es gibt genug günstigere seriöse Angebote, schau mal hier: https://www.chip.de/news/Windows-Key-online-kaufen-Windows-10-Pro-Lizenzen-fuer-unter-13-Euro_92344990.html
Oder bemühe auch mal Google.
Du brauchst die 64bit-Version!
Ist denn überhaupt schon ein Betriebssystem installiert?
Der PC versucht, die Startdaten aus einem Netzwerk herunterzuladen, was Du als Privatnutzer aber wohl nicht hast.
Wenn der schon bei PXE angekommen ist, dann ist normalerweise bereits kein lokales Bootmedium gefunden worden. Anhand der Fragestellung schließe ich mal aus, dass PXE-Boot gewünscht ist bzw. eingerichtet ist.