Starb Vergil in Brindisi oder Kalabrien?
Hallo! Ich bereite für den Lateinunterricht einen Vortrag über die Biografie von Vergil vor. Ich bin mir aber nicht sicher wo er gestorben ist, da in den meisten Quellen zwar Brindisi genannt wird, allerdings in seinem Grabepigramm Kalabrien steht und diese Orte ja auch nicht beieinander liegen. Über eine Antwort würde ich mich freuen. :)
2 Antworten
In der überlieferten "Vita" des Aelius Donatus, die sich auf die "Vita" Suetons stützt, wird eindeutig angegeben: Vergil starb in Brindisi! Eine andere Information haben wir nicht. Brindisi, das antike Brundisium, gehört zu Apulien.
Im Distichon von Vergils Grabmal in Neapel steht: Calabri rapuere; wie gerne übersetzt wird: Kalabrien raffte mich dahin. Wo starb Vergil also? Das Problem löst sich, wenn man weiß, dass mit Calabria in der Zeit Vergils der Stiefelabsatz Italiens bezeichnet wurde, die Halbinsel Salento in Apulien. Und wo lag Brundisium?
Das damalige und das heutige Kalabrien sind nicht identisch! :-)
MfG
Arnold
Hier steht, dass er 19 v.Chr. direkt nach der Rückkehr aus Athen in Brindisi (Apulien) am 22. September starb.
http://www.informagiovani-italia.com/virgilio.htm
Ich war nur von dem Grabepigramm verwirrt da in diesem von Kalabrien die rede ist:
Mantua me genuit, Calabri rapuere, tenet nunc
In der Erklärung steht dann zu "Calabri rapuere" auf wikipedia :
"...und im äußersten Süden Italiens starb (Kalabrien)"
Das habe ich gerade entdeckt:
Im Rahmen des Römischen Reiches war die Bedeutung Apuliens (das von den Römern übrigens Calabria genannt wurde, während das heutige Kalabrien Bruttium hieß) gering.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Apuliens#Griechen_und_R.C3.B6mer
Andere Seiten nennen den 21. September - aber immer Brindisi.