Ständiger abbruch bei fritz wlan repeater.?
Hey. Wir haben unser haus mit einem router und 2 repeater ausgestattet. Also man muss sich das so vorstellen: Keller = router / 1. Stock = 1. Repeater verstärkt den Empfang des Routers / 2. Stock = 2. Repeater verstärkt den Empfang des 1. Repeaters. Es hat alles für ein paar wochen funktioniert außer seltene Abbrüche doch seit gestern muss man glück haben wenn man internet hat. Man ist dann mit dem wlan verbunden doch es steht am handy: verbuden, kein internet... Ausreichend empfang müssten sie eigentlich haben. Hoffe jemand kennt sich damit aus und kann mir helfen...
LG
1 Antwort
Der Router ist aber weiterhin synchron und zeigt keine Störung an? (DSL LED blinkend?) wenn die Störung auftritt? Falls doch liegt ein Leitungsfehler vor und du musst dich an deinen Anbieter wenden zur Störungsbeseitigung.
Wenn bis zum Router alles ok ist, solltest du die Anschaltung der Repeater ändern um besseren WLAN Empfang zu bekommen. In der Regel ist die 1. Telefondose ja im Erdgeschoss, im Flur meistens.
Also dürften Drähte vom Keller zur Dose vorhanden sein. Du brauchst 2.
Vom Hausanschluss (APL) schaltest du 2 Drähte auf die nach oben auf die TAE gehen. Dort klemmst du die Drähte auf eine UAE (findest du im Baumarkt für ~10 Euro). Da kannst du dann den Router einstecken und die Repeaterweiterschaltung ab dort beginnen. Das sollte schon deutlich besseren Empfang bringen.
Schaltung ähnlich der Darstellung. Die TAE kannst du dir wegdenken, da wo "zur 1. TAE" steht schaltest du den Hausanschluss dran. Falls kein Splitter mehr vorhanden ist gehen die Drähte direkt auf die UAE.

Dann tausch die beiden Repeater um einen Defekt des derzeit im 2. OG befindlichen auszuschließen. Und oder wie beschrieben den Router in den Flur und beide Repeater nach oben wäre auch eine Option um die Abdeckung zu gewährleisten.
Also bis zum 1. Repeater ist alles ok. Nur ganz oben beim 2. wirds problematisch.