Stadt fahren im Regen mit 125 ccm Sportler?

5 Antworten

Schau einfach, dass Du nicht Reifen mit einer allzuharten Gummimischung verwendest. Extrem weiche Reifen für die (trockene) Rennstrecke sind ebenfalls ungeeignet.

Gullideckel und Strassenbahnschienen sind bei Nässe besonders heikel. Es kann 100x gut gehen, aber beim 101-ten Mal driftet eines der beiden Räder so schnell weg, dass Du schon am Boden liegst, ehe Du realisierst, was passiert ist.

Daher auch immer Schutzkleidung tragen.

Drauf und los , zumindest sind keine Biester unterwegs die dir das Visier vom Helm zupappen. Ich finde das eklig wenn so eine fette Biene dagegen fliegt und dann läuft das Blut und Honig runter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich ist die Rutschgefahr bei nassen Straßen höher, als bei trockenen - das gilt insbesondere, bei Spurrinnen, vor Kreuzungen, Ampeln aber auch auf Fahrbahnmarkierungen, Schienen, Kopfsteinpflaster.....

Man muss dann halt besonders aufmerksam und mit angepasster Geschwindigkeit fahren aber grundsätzlich möglich ist es.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Solange kein Schnee liegt oder Glatteis ist, kann man problemlos fahren.

Die Rutschgefahr ist klar höher. Mit der nötigen Vorsicht kannst Du aber auch an solchen Tagen fahren.

Ich bin früher als es noch richtige Winter gab selbst im Winter mit dem großen Motorrad (1.000 ccm) durchgefahren.