Stadion der SV Elversberg?

2 Antworten

Das Stadion ist derzeit auch nicht zweitligatauglich! Da das Stadion bis Ende 2026 aber auf 16.500 Zuschauer ausgebaut wird, bekam Elversberg eine Sondergenehmigung seitens des DFB. Diese dürfte auch für die 1. Bundesliga Bestand haben.

Ich bin da mal vorbeigefahren.

Ich bezweifle, daß das Elversberger Stadion erstligatauglich ist. Für einen Umbau dürfte die Zeit zu knapp sein.

Im Falle eines Aufstiegs (es sieht ja im Moment gut aus) wird man vermutlich in Saarbrücken spielen.

Woher ich das weiß:Hobby

LebenslangGW  22.05.2025, 21:54

Und du meinst das Stadion in Saarbrücken sieht besser aus?

noblehostel  22.05.2025, 22:27
@LebenslangGW

Ja. Das Stadion wurde kürzlich umgebaut. Als Ausweichspielstätte käme auch Homburg infrage.

LebenslangGW  22.05.2025, 22:29
@noblehostel

Homburg ist ja auch total verfallen. Aber egal, spätestens wenn Elversberg international spielt müssen sie nach Kaiserslautern ausweichen 😂

noblehostel  22.05.2025, 22:31
@LebenslangGW

Ich glaube, das ist zu weit weg. Auch ein anderes Bundesland. Eine weite Anfahrt würde ich den eigenen Fans bei Heimspielen nicht zumuten. Das würden die Fans auch nicht akzeptieren.

LebenslangGW  22.05.2025, 22:40
@noblehostel

50 km sind zu weit? Ein anderes Bundesland wäre es natürlich, aber so ein Stadion wie Kaiserslautern gibt es im Saarland nicht.

noblehostel  22.05.2025, 22:45
@LebenslangGW

Das Fritz-Walter Stadion wäre bei SVE-Heimspielen nur spärlich besetzt (außer die Bayern oder der BVB kommen). Du hast Recht. Im Saarland gibt es kaum gute Alternativen.

LebenslangGW  22.05.2025, 23:04
@noblehostel

Ja bei Bundesligaspielen wäre das Stadion tatsächlich fast nie voll. Daher habe ich vorhin ja von internationalen Spielen gesprochen, was natürlich auch erstmal erreicht werden müsste. Aber das geht manchmal auch sehr schnell. Heidenheim hat ja diese Saison auch international gespielt und kämpft nun noch um den Klassenerhalt. Wer weiß, was der Fußball für Geschichten schreibt