Spülbecken Abfluss: Problem mit Schaum
Hallo, bin vor kurzem in meiner erste Wohnung gezogen und habe hier ein kleines Problem mit dem Abfluss von meinem Spülbecken. Unter dem Spülbecken ist ein kleiner Schrank, in dem man das normale Rohr sieht, was irgendwann in der Wand verschwindet.
Allerdings geht recht weit oben von diesem Rohr ein etwa 5 cm langes 'Nebenrohr' schräg nach oben ab, welches offen ist, und aus welchem immer wenn ich Spülwasser ablasse Schaum kommt. Ich muss immer einen tiefen Teller darunter stehen haben, aber meist muss ich sogar den Stöpsel mit der Hand nur leicht anheben um's langsam ablaufen zu lassen, weil bei 'freiem' abfliessen so viel Schaum da raus kommt, dass ich dann eine Überschwemmung im Schrank habe. Ein vollwertiger Topf passt aufgrund der Unterteilung des Schrankes nicht darunter, nur ein Suppenteller.
Ist das normal? Einfach ein billiges System? Was würde denn passieren, wenn ich diseen Schaumabfluss verstopfen würde, könnte ich da etwas beschädigen?
5 Antworten
Es hört sich an, als ob das der Anschluss für eine Geschirrspülmaschine ist, bei der der Vormieter den Deckel nicht wieder draufgemacht hat.. Das sollte verschlossen werden.
Eigentlich fehlt da ein Teil, denn das offene Rohr sollte mit dem Überlauf deines Spülbeckens verbunden sein!
Denn wenn du mal das Becken zu voll laufen lässt, muss da eigentlich das Wasser abfließen können. Scheinbar hat dein Vorgänger da ein Teil nicht montiert oder es ist kaputt gegangen.
Und wenn du nun Wasser mit Spüli ablaufen lässt, dann bildet sich mit der Luft zusätzlicher Schaum und der drückt dann aus dem Rohr heraus und das Wasser tropft in deinen tiefen Teller!
Schau mal im Baumarkt, ob es so ein Teil zum Vervollständigen gibt. Als ich sowas mal gekauft habe, gab's das aber nur in einer Komplettpackung für einen Spültischanschluss.
Aber vielleicht gibt's ja auch einen Deckel zum Draufschrauben!?
Wenn das offene Rohr bis oben unter der Spüle geht dann fehlt da der Überlaufanschluß, sollte das offene teil jedoch am runden Rohr über dem Sypon sitzen, was so aussieht wie eine Schlauchtülle oder zumindest ein offenes Gewinde sein, dann war da eine Spülmaschine angeschlossen, diese öffnung kann man mit einer passenden Kappe verschließen, sollte die Schlauchtülle mit drann sitzen kann man einen Korken da rein stecken
Im Baumärkten gibt es Rohrendstücke , musst nur den durchmesser des Rohres ausmessen , so ein Ding kaufen und aufstecken .
Das ist bestimmt der Anschluss für den Abfluss einer Spülmaschine gedacht. Stopf da einfach einen Stück Stoff rein oder einen Korken. Ist ja kein Druck auf dem Rohr.