Spielt ihr Videospiele auf "Hard" oder "normal"?
Wenn man dies bei den Videogames natürlich einstellen kann.
Ich habe die letzten Spiele tatsächlich direkt auf hard gestellt. und muss sagen die Herausforderung hat was. dauert natürlich länger weil ich manche Passagen dann öfter spielen muss aber es ist ein gutes Gefühl!
Wie seid ihr da so drauf?
21 Stimmen
12 Antworten
Ich spiele in der Regel die Games als erstes auf "leicht". Ich bin nicht mehr die jüngste und mittlerweile etwas unflexibel, was das erlernen neuer Spielesteuerungen angeht. Ich möchte dann einfach die Story geniessen, mich mit der Spielmechanik vertraut machen und nicht für jeden Fehler bestraft werden, bloss weil meine Reaktionsfähigkeit zu wünschen übrig lässt oder ich irgend eine Spielmechanik noch nicht begriffen oder gar übersehen habe.
Trotzdem spiele ich seit einigen Jahren SoulsBorn-Spiele und liebe diese total. Ich weiss dann aber schon im Vornherein, dass ich mich mit einem Mammut-Projekt auseinander setzen werde und dem entsprechend extrem viel Zeit ins Game investieren muss. Ich zocke diese Spiele meist komplett ohne Spoiler und latsche dann oft mit der unpassendsten Ausrüstung und Skillung in die Bosskämpfe. - Bei EldenRing habe ich mich zum Beispiel mit irgend einer billigen Krallenwaffe durchs komplette Game "gekratzt" - DarkSouls 3 habe ich ebenfalls bis zu einem Punkt mit einem Banditenmesser gespielt, bis die Reichweite der Klinge irgendwann zu einem Problem wurde XD - Sekiro hatte wohl die genialste Kampfsteuerung aller Fromsoft-Spiele... und Bloodborne ist mein absoluter Liebling, weil es mein erster Kontakt zu diesem Spiele-Genre war.
In meiner wenigen Freizeit will ich nicht noch stundenlang an der selben Stelle bleiben, sondern weiter kommen und die Story entspannt genießen.
Ich will ja bei meinem Hobby Spaß haben und nicht frustriert sein.
darum habe ich bisher games wie dark souls gemieden. aus dem gleichen grund.
wundere mich selbst dass ich plötzlich so spaß daran habe.^^
Erst Mal spiele ich die spiele leicht durch, um die Story zu genießen und wenn es Erfolge gibt die auf sehr schwer nur zu holen gibt dann mach ich's danach dann schwer, wenn ich die Wege kenne und wo die Gegner auftauchen. Somit muss man nicht ständig sterben was ich auch hasse.
Kommt drauf an wie der Schwierigkeitsgrad umgesetzt wird.
Die meisten Spiele bedienen sich ja der einfachsten Lösung indem sie den Gegnern mehr HP geben und sie mehr Schaden austeilen lassen.
Das Problem welches ich damit habe ist ... Spiele werden dadurch nicht schwieriger, sondern nur nerviger. Oder umgekehrt, auf niedrigeren Schwierigkeitsgraden dann einfach nur trivial da falsches spielen nicht mehr wirklich bestraft wird.
Dann gibt's aber auch noch Spiele deren Schwierigkeitsgrad die Intelligenz und das Vorgehen der Gegner beeinflusst und die eventuell auch komplexere Mechaniken mit einbringen.
Fire Emblem zum Beispiel, hier bestimmt der Schwierigkeitsgrad wie organisiert die Gegner gegen dich Vorgehen und permadeath wird für die eigenen Einheiten mit eingeführt. Da Spiele ich dann liebend gern auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, da er das Spiel spannender und herausfordernder macht.
Naja, da gilt es dann zu schauen auf welchen Schwierigkeitsgrad das Spiel ausgelegt ist. Wenn ein Bossgegner eine Attacke hat die mich onehit umboxen kann dann ist es egal ob ich auf Normal dieser Attacke Süddeutsche oder auf hard, auf hard ist der Kampf nur nerviger weil der Kampf wegen mehr HP eben dreimal so lang dauert und auf ez ist der Kampf langweilig weil ich nicht speziell muss und alles mit dem Gesicht tanken kann.
Üblicherweise haben solche Games nur einen Schwierigkeitsgrad auf den sie Spaß machen.
Gerade Rollenspiele oder sowas muss ich nicht so schwer haben, da geht es mir um die Story. Auch bei Shootern will ich meistens wissen worum es geht, bevor ich dann auf Schwer spiele und Erfolge/Trophies sammel.
Eine Ausnahme sind CoD und Halo wo ich direkt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad die Story durchspiele.
Ja gibt so games da ist man einfach direkt schon drinnen^^
das ist ein guter Punkt. Denke aber selbst wenn die mechanik auf so simple weise umgesetzt wird ist das richtige Stichwort "Fehler werden nicht wirklich bestraft" was wiederrum mehr Taktik und Überlegung beim Spielen erfordert. Wenn aber die KI natürlich noch angepasst wird umso besser!