Spammails?

2 Antworten

Einfach löschen ist einfacher, weil diese Mails zwar eine Abmeldung beinhalten aber diese keine Wirkung zeigt. Ich habe sogar über längere Zeit 1500 Spam auf meinem Browser blockiert, mehr gingen nicht, aber die Spams wurden auch nicht weniger. Zum Beispiel wenn du dich hier angemeldet hast oder bei YouTube oder auch anderswo, wandern deine Daten wie von Zauberhand in andere Hände um dich dann mit Datenmull zu über häufen. Früher war es die Papierwerbung die deinen Briefkasten zugemüllt hat, Heute ist es die digitale Werbung die dich mit Spams zumüllt und darunter befinden sich natürlich auch Mail mit unlauteren Absichten. Mach es dirzum Prinzip diese alle zu löschen und du bleibst weiterhin glücklich.

Ein guter Spamfilter hilft schon viel. Da kannst du einstellen, dass die Mails direkt im Spam landen, dann musst du dich nicht damit rumschlagen


linni87 
Fragesteller
 31.05.2022, 13:08

Den hab ich! Aber trotzdem ist das Fach ja schnell überfüllt….

0
verreisterNutzer  31.05.2022, 13:17
@linni87

Vorschlag: die GENAUE Absenderadresse in den Spamordner vom Mailprogramm übernehmen, oder direkt auf deinen Emailserver gehen und dort mittels der Absenderadresse den Spamschutz füttern. Sinngemäße Einstellung wäre zum Beispiel: Alle Mails von der Emailabsenderadresse sofort löschen.

Wenn nicht permanent eine neue/andere Mailadresse benutzt wird, dürfte das Problem mit Spams sofort erledigen.

0