Sowas tragen in der Arbeit?
17 Stimmen
7 Antworten
Das Shirt bzw. die Shirts wären ohne bestimmten (Office-)Dresscode aus meiner Sicht okay, die Hose mit diesem Kettengürtel aber ist bestenfalls Freizeitkleidung und diese Schuhe ... würde ich ehrlich gesagt auch nicht im Beruf tragen, weil das doch schon sehr lässig wirkt. Man muss nicht überall auffallen oder es drauf anlegen oder seinen ganz persönlichen "Style" konfrontierend zeigen.
Kommt drauf an wo du arbeitest. Iwo in nem büro in einer branche wo alle etwas lockerer drauf sind und kaum kundenkontakt, wo du schon lang arbeitest. Vermutlich egal. Firma mit viel Kundenkontakt, neu in der Firma, Firma bei der allfemein wert auf Äußeres gelegt wird....nein....
Wenn es keinen Dresscode gibt und es zum beruf passt geht das natürlich klar. Selbst im Büro kann man sich anziehen wie man möchte, solange es keine regeln und kundenkontakt gibt.
Dann begründe doch bitte, warum man es nicht darf(:
Denn genau das darf man. Ein verbot besteht nicht, gesellschaftliche normen gibt es in den meisten Branchen auch nicht mehr so stark. Solange ,man sich sittenhaft kleidet, ist alles i.O.
Von dürfen hab ich nichts gesagt.
Es gibt einfach auch in Büro Dinge an die man sich halten sollte und dazu gehört eine angemessene Kleidung.
In welchem Sinne ist diese denn nicht angemessen?
In allen Bürojobs in denen ich bis jetzt tätig war, konnte sich jeder immer so anziehen wie er sich am wohlsten fühlt. Solange man nicht zu sexy im büro auftaucht, sehe ich keinen Grund warum man es nicht machen dürfte.
Nochmal, es geht nicht um nicht DÜRFEN. Es geht darum was angemessen ist und was man machen SOLLTE auch wenn es nicht vorgeschrieben wo steht.
Und zerfledderte Hosen sind eben nicht angemessen in einem Bürojob und vermitteln kein positives Image von dir.
Mit "angemessen" meist du wohl eher stark konservativ. Ripped jeans sind schon seit mehr als 8 Jahren Trend. Maximal meine Oma würde die Behauptung aufstellen, das "kaputte" Hosen nicht angemessen sind.
Jeder mit etwas Mode Verständnis, weiß das dies natürlich nicht der Fall ist (:
Hallo,
es gibt vielleicht Jobs bei denen das nicht angebracht und/oder praktisch ist. Aber es gibt durchaus Jobs, bei denen es total egal ist was man trägt.
Als Kellnerin in einer Szenebar vielleicht, als Anwaltsgehilfe eher nicht
Nein, kann man nicht.