Sorge begründet oder unbegründet auf den ersten Blick?


29.01.2024, 15:00

Ich habe halt auch das Prioritäts Ding im Kopf. Wenn ich jemand unbedingt sehen möchte & die Person ist schon in der Nähe, dann tue ich alles dafür um sie zu sehen auch wenns nur 5 Minuten sind😅

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Sorge eher unbegründet 100%
Sorge eher begründet 0%

4 Antworten

Sorge eher unbegründet

Keine Sorge, sie kann dir nur keine genaue Angabe geben, weil sie es selber nicht weiss. Frag das nächste Mal zur Sicherheit eine Woche zuvor.

Was mir auch auffällt, nur als Tipp: Was du beschreibst (Traumata, Isolation, kein Urvertrauen, Misstrauen, Abhängig von Mitmenschen, Andere an erste Stelle stellen anstatt sich selbst), hört sich nach meiner Erfahrung nach nach Boderline an. Da mein Ex Boderliner ist (nicht in Behandlung) und ich einen guten Freund habe, der ebenfalls Boderliner und bipolar ist (in Behandlung), habe ich ein Gespür entwickelt, die Verhaltensmuster eines Boderliners zu erkennen.

Vlt ist es es Wert, darüber mit deiner Therapeutin/deinem Therapeut zu reden und dich allgm über das Thema zu informieren.

Es ist schonmal sehr stark on dir, dass du dich deinen Ängsten stellst und in Therapie bist. Du schaffst das!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – viele Therapiestunden, Trips und verarbeitete Traumata

PinkyPrincess98 
Fragesteller
 29.01.2024, 18:15

Danke dir! Also um ehrlich zu sein hatte ich den Verdacht schon gehabt, wurde ausgeschlossen, aber ich habe dafür adhs & eine Angststörung😅

1
deinekleinefee  30.01.2024, 09:10
@PinkyPrincess98

Habe selbst ADHS und phasenweise Depressionen. Dein gestörtes Urvertrauen kann natürlich von deinen Traumata stammen, da geht jeder anders damit um. Wobei bei Boderline Traumata die Auslöser sind. Da Borderline schwer zu diagnostizieren ist, würde ich es aber nicht völlig vergessen :)

0
Sorge eher unbegründet

naja, aber das ist DEINE Prio-Liste und die kannst Du nicht als Vergleichswert nehmen für die Prioritäten anderer. Du kennst das o.g. Mädel noch nicht lange, Du kannst sie also selbst noch gar nicht richtig einschätzen wie z.B. nach fünf Jahren Freundschaft, wo man weiß, wie jemand tickt. Du verlässt Dich jetzt auf Deine durchaus schlechten und negativen Erinnerungen und Erfahrungen - es war immer so, also ist es JETZT auch wieder so.

Ich hatte übrigens ähnliche Probleme, auch ich war in Therapie (aber nicht deswegen, es kam halt mit auf den Plan) Ich hab mich immer für zu klein, zu unscheinbar gehalten und war felsenfest davon überzeugt, dass mich keiner mag (genau das Gegenteil ist der Fall, aber das weiß ich heute auch)

Sollte Deine Bekannte Dir die nächsten Treffen auch absagen, dann nimm es einfach hin, dass ihr ein Treffen nicht so wichtig ist, was nicht schlimm ist! Sie darf es nicht so wichtig finden, hat vielleicht andere Sachen vor oder zu tun. Die ihr wichtiger sind, aber NICHTS damit zu tun haben, dass sie Dich doof und langweilig findet.

Sorge eher unbegründet

Ist bei mir nicht anders. In der Woche bin ich kaum zu erwischen und meine Wochenenden sind oft schon Monate im voraus verplant. Spontanität ist bei mir eher Mangelware.

Und irgendwann will man auch einfach mal nur sitzen und die Wand anstarren. Mach dir keinen Kopf - plane etwas früher im voraus und gut.

Sorge eher unbegründet

du beschreibst genau das, was ich seit jahren fühle.

Ich denke immer, dass jemand etwas gegen mich hat und mich eigentlich garnicht treffen will.

Therapien habe ich auch hinter mir- ich versuche diese Gedanken immer zu ignorieren.

Meistens sind diese Sorgen nämlich unbegründet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe alles am eigenen Leib erfahren