Sollte man nach dem Abitur direkt studieren oder erstmal abwarten?

3 Antworten

Ich habe direkt nach dem Abitur studiert und rückblickend würde ich es nicht mehr so machen. Dadurch, dass ich noch gar keine Lebenserfahrung hatte, war es super schwer, sich für ein Studienfach zu entscheiden. Letztendlich habe ich dann mit 30 nochmal neben der Arbeit an der Fernuni studiert und mache jetzt endlich das, was zu mir passt - war aber ein echt steiniger Weg mitunter. Mein erstes Studium hätte ich mir rückblickend sparen können.

Ich glaube, ich würde an deiner Stelle ein Jahr Pause machen, aber halt nicht chillen, sondern die Zeit sinnvoll nutzen. Also für Praktika, in verschiedene Jobs reinschnuppern, Work and Travel, einfach den Horizont erweitern. Kann mir vorstellen, dass du dich danach viel besser kennst, selbstbewusster und eigenständiger bist und auch ganz anders ins Studium / Berufsleben starten kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mal ein paar Wochen Urlaub kann man machen - aber eine größere Lücke würde ich da nicht zulassen - wozu denn auch. Du bist nach dem Abi noch voll im Lernmodus - das würde ich auf jeden Fall nutzen und direkt weitermachen. Sollten dann dennoch größere Abstände vorkommen, könnte man ja auch so was wie eine Ferienarbeit übergangsweise machen und sich davon nochmal eine Woche Extra-Urlaub finanzieren.

Wenn du mal Pause machen willst, dann tu das. Ich hab gleich ein Studium angefangen und bereue es, ich hätte lieber mal ein Jahr iwas anderes gerne getan.