Sollte man die Regierung lieber Fachmännern überlassen?
Ich denke da an Wirtschaftsprofessoren. Anstelle von Politikern, die ja primär nur rhetorisch gut ausgebildet sind.
3 Antworten
Hallo,
das machen doch Fachleute.
Dafür gibt es die verschiedenen Ministerial Beauftragten und Fachgremien.
Also die Ressourcen der jeweiligen Ministerien.
Nur der Chef (Minister) muss auch die richtigen finden und auf sie hören.
Oft werden Minister auch vorsätzlich falsch beraten,
wie wir an unseren jetzigen Wirtschaftsministerium sehen können.
Das was du im Bundestag herumsabbeln siehst, ist ja nur die "Spitze des Eisberges".
Lehrstoff Sachkunde 8. Hauptschulklasse. Unser lieben Corona Schüler und die ehrbaren neuen Bundesländer, mit Staatbürgerkunde, sind jetzt wohl nicht immer so fit....
Das ist eben nicht mehr Erich, Egon und Margot, die das, bei einem Glas Rotkäppchen, "aushecken".
Und genau deswegen haben wir ja einen Bundespräsidenten, als Staatsoberhaupt, ohne direkte politische Macht.
Hansi
Diese Überlegungen gibt es immer wieder:
Aber unsere Politiker werden nach Beliebtheit gewählt, nicht nach Fachwissen.
In der Tat aber wäre es besser, wenn Fachwissen Voraussetzung wäre. Dann gäb's nicht so viele Steuerverschwendungsskandale und Ähnliches.
Und nach Fachmeinung von Experten fragen sie auch nicht, und wundern sich dann, weshalb manche Projekte schiefgehen. Hat viel mit Sturheit und Testosteron zu tun:
- ,,Ich bin ein echter Kerl und echte Kerle fragen nicht nach dem Weg!"
Kennt man ja diese Macho-Heinis.
Naja noch nicht mal das ,sind diese Politiker wenn wir ehrlich sind .
Ganz Richtig ,aber bitte keine Theoretiker ,sondern dann Fachleute die sich in der Praxis eines jeden Gebietes auch bewährt haben .
Lg ⚘