Sollte man das Leben ernst nehmen oder nicht?
24 Stimmen
13 Antworten
ja, sonst rächt sich dein Körper an dir, wenn du nicht vernünftig mit ihm umgehst
außerdem landet man irgendwann auf de Straße, wenn man Job und Miete nicht ernst nimmt
und wenn man mit Menschen sielt, können die zurecht ziemlich sauer auf dich werden und sich rächen
Die Medallie hat 2 Seiten und ich kann aus erster Hand bestatigen, dass man durch immer nur ernst sein nicht glücklich wird. Natürlich sollte man sich nicht über alles lachen, es kommt auf den Moment an. Aber diese Einstellung ist auf Dauer ungesund
Zu einem gewissen Grad. Aber es darf halt auch nicht zu ernst sein.
Gar nicht ernst nehmen ist nicht gut, komplett ernst nehmen aber auch nicht.
Nein, wenn du alles zu ernst nimmst bist du einfach nur verkrampft und hast viel weniger Spaß. Ich war früher jemand, der alles super ernst genommen hat. Eine lange Zeit ging es mir echt scheiße, aber als ich meine Einstellung um 180° gedreht habe, offener wurde und mich selbst auch nicht mehr soo ernst genommen habe, ging es mir wieder besser.
Die italienische Neurowissenschaftlerin und Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini, die 103-jährig starb und eine Menge durchmachen musste, um als Jüdin unter Mussolini und überhaupt als Frau in der Wissenschaft anerkannt zu werden, drückte es einmal so aus: "Ich hatte noch nie Probleme in meinem Leben. Alles ist mir leichtgefallen. Schwierigkeiten habe ich abgeschüttelt wie Wassertropfen vom Haupt einer Ente." Das ist, meiner Meinung nach, die richtige Einstellung.
Von daher würde ich sagen: Man sollte das Leben nicht zu ernst nehmen. Manchmal verkommt der Ernst ja auch zur Engstirnigkeit oder gar zur Verbitterung. Und damit ist niemandem geholfen.
Menschen sollten ihre negativen Emotionen ernstnehmen, sich fragen woher diese herkommen um eventuell unverarbeitete Themen zu verarbeiten. Das ist wichtig für den inneren Frieden.
Aber andere oberflächliche Dinge sollte man nicht ernstnehmen.