Sollte man bei Neuanschaffung etwas ausgeben?
Kennt ihr diesen Brauch? Eine Kollegin hat sich ein neues Auto gekauft und dann Kuchen ausgegeben und irgendwas von "Quietschen" erzählt.
Nun hole ich morgen mein neues Auto ab, und meine Frage ist: Sollte ich auch was ausgeben? Ich habe davon noch nie was gehört, dass man bei größeren Anschaffungen wie Haus, Auto etc. etwas für die Kollegen mitbringt.
13 Antworten
Also von diesem Brauch habe ich auch noch nie gehört. Könnte aber eine kleine Zwickmühle sein. Wenn das bei Euch in der Firma so gemacht wird und es alle machen, wärst Du ja die Einzige die es nicht macht, aber von den Mitbringseln der anderen profitiert. Dann kannst Du ja überlegen, ob Du Dich dem Gruppenzwang beugst oder den Brauch nicht mit machst. Dann könnte es natürlich ein paar Kommentare in Deine Richtung geben. Hat jetzt aber nur die eine Kollegin was ausgegeben und sonst macht das keiner, würd ich auch nix ausgeben. Es sei denn, Du hast Lust dazu, vor Freude über das neue Auto was mitzubringen.
Neuanschaffung eines Autos ist reine Privatangelegenheit und geht die Kollegen nichts an. Dann könnte ich auch Einen ausgeben, wenn ich mir neue Unterwäsche gekauft habe.
lach das geht dann doch etwas weit ;-)
Ne aber ich hab auch schon überall in der Abteilung rumerzählt dass ich den morgen abhole...
Ich würd nichts ausgeben.. die Idee käme mir erst gar nicht;-) verstehe nicht, wieso ich meinen Kollegen etwas "schenken" sollte, weil ich mir ein Auto gekauft habe. Also ich kenne einen solchen Brauch auch nicht.
Ich auch nicht, deswegen bin ich halt nicht sicher wie es sich gehört...
Von diesem Brauch hab ich noch nie gehört, wenn du einen Kuchen ausgeben willst mache es und wenn nicht lasse es eben. Ein Kuchen kostet ja nicht die welt:-)
das ist doch auf freiwillige basis. wäre ne nette geste, aber ich persönlich würde es nicht tun