Sollte ich meine Bewerbung mit ChatGPT machen?
9 Antworten
Ja, würde ich machen. Chat GPT gibt dir dann einfach eine schöne Vorlage wo du deine eigenen Sätze gut einbauen kannst.
Ich würde es lassen. Die Bewerbung ist etwas persönliches und sollte selber geschrieben werden. Was ich auch für stark möglich halte ist das ChatGPT dir keine gute Bewerbung schreiben wird. Inhaltlich könnte diese top sein aber die Formulierungen werden stumpfe Mustersätze sein wo der nötige Inhalt ersetzt worden ist. Solche Bewerbungen werden die Firmen vermutlich sofort erkennen.
Diese Vorlagen von Stepstone und co dir anbieten für Lebensläufe würde ich auch nicht verwenden da diese vermutlich auch sofort erkannt werden.
Je nachdem was verwendet wird schon. Ich kenne mich mit ChatGPT aber nicht zu 100% aus.
Kannst du machen, vor allem wenn du dich als Junior Marketing Texter bewirbst auf eine Stelle, in der du später die meisten Texte mit Hilfe von chatGPT erstellen wirst.
Damit zeigst du dann, dass du es kannst.
Andernfalls würde ich es sein lassen auf die Gefahr hin, dass es einen negativen unpersönlichen Eindruck macht oder subtile Fehler enthält, die du selbst nicht machen würdest.
Nur wenn sie dann nicht zu künstlich wirkt. Wieso nicht? Du kannst die am Ende auch je nachdem hier und da verändern
work smart, not hard
Na klar, kannst du das.
Ich möchte ohne ChatGPT überhaupt nicht mehr arbeiten.
Das Ding erleichtert meine Arbeit enorm.
In deinem Fall kannst du den Prompt wie folgt aufbauen, um zu einem guten Ergebnis zu kommen:
Schreibe die Bewerbung nach eigenem Ermessen.
Kopiere den Text danach zu ChatGPT und gib die Anweisung:
Verwende einen persönlichen Schreibstil,
prüfe Rechtschreibung und Grammatik,
verbessere meine Formulierung
Das glaubst du doch wohl selbst nicht :D