Sollte ich bei einer angebotenen Managerrolle vorsichtig sein?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist ein oft gemachter Fehler in Unternehmen, dass langjährig erfahrene Fachexperten in eine Führungsrolle befördert werden. Das ist als Anerkennung gedacht, ist aber nicht selten ein Denkfehler. Wer fachlich top ist, ist nicht automatisch eine gute Führungsperson. Dazu braucht es andere Qualifikationen und Neigungen.

Wenn Fachleute in eine Führungsposition wechseln, dann sollte die Geschäftsführung klären, daß der Mitarbeiter sich über die unterschiedlichen Stellenprofile im klaren ist und auch ggfalls Weiterbildungen für die Führungsrolle organisieren.

Für dich gelten die Fragen:

Willst Du weiter in der fachlichen Tiefe bleiben?

Oder

Willst Du leiten, führen, koordinieren, moderieren, delegieren, ausgleichen, Verantwortung für ein Team und seine Entwicklung tragen und ja, auch den Kopf hinhalten? Und dafür die fachliche Arbeit um ca. 90% reduzieren?

Willst du in deiner Komfortzone bleiben (was nicht schlimm ist)?

Oder

Willst du ein Risiko eingehen, Neues ausprobieren, Dich ins kalte Wasser stürzen?

Deine Bedenken zeigen ja schon in eine gewisse Richtung. Wenn Du keine Lust auf Führung, sondern eher Angst davor hast, dann ist es wohl nichts für Dich. Was völlig ok ist. Es bringt Dir und auch dem Team nichts, wenn Du Dich der Aufgabe nicht gewachsen fühlst.

Alles Gute!