Soll man den Coffea Arabica vor starker indirekter Sonneneinstrahlung schützen wie es bei Teepflanzen der Fall ist?

aXXLJ  28.04.2025, 17:46

Was ist starke indirekte Sonneneinstrahlung?

Blueorange25 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 17:49

Ich meinte wenn die Kaffeepflanze sehr viel Sonnenlicht abbekommt.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Tatsächlich ist der sogenannte Schattenkaffee eine traditionelle Anbaumethode, bei der Kaffeepflanzen unter dem Schutz größerer Bäume wachsen. Diese Technik hat viele Vorteile: Sie schützt die Pflanzen vor intensiver Sonneneinstrahlung, fördert die Biodiversität und hilft, Bodenerosion zu verhindern. Besonders Coffea Arabica, die hochwertige Kaffeesorte, gedeiht oft besser im Halbschatten mit hoher Luftfeuchtigkeit.


Blueorange25 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 17:53

Danke für die Antwort.

aXXLJ  29.04.2025, 18:11

Thx for * (2.658)

Halbschattig und hohe Luftfeuchte.

Der Hochlandkaffee "Coffea Arabica" wächst normalerweise in Höhenlagen von 800 bis 1400 Metern über dem Meer.

Der Tieflandkaffee "Coffea Robusta" kann hingegen direkt in die Sonne gestellt werden...der wächst in CostaRica oder in Kenia


Blueorange25 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 17:54

Ich bedanke mich für die Antwort.