Soll man als Mutter streiken?

61 Antworten

Mir kommt es so vor, als fehle Deinem Mann und den 13- und 16jährigen Kindern ein Verantwortungsgefühl bezüglich der Familienzugehörigkeit.

Es kann doch nicht sein, dass Du als berufstätige Mutter für alles Erforderliche im Haushalt sorgen musst und sich niemand aus der Familie entsprechend kümmert, wenn Du mal ausfällst, aus welchen Gründen auch immer!

Im konkreten Fall würde ich die Bezeichnung "Strafe" nicht anwenden und von "Streik" nicht reden wollen; sondern es geht um die "Mitverantwortung", die den Familienmitgliedern fehlt.

So etwas kann man im Gespräch erläutern. An Deiner Stelle würde ich ein Familiengespräch herbeiführen und konkret darüber reden, dass alle Familienmitglieder im Bedarfsfall zupacken sollten (und müssen!). Wichtig ist es, dass von allen Seiten Einsicht erreicht wird, was praktisch umgesetzt werden kann.

Beste Wünsche.


breisi  01.05.2013, 22:20

Ich würd sagen, dass sie nicht nur im Bedarfsfall zupacken sollten.

Erstellt doch gemeinsam einen Haushaltsplan. Hier werden Aufgaben festgehalten, die regelmäßig erledigt werden müssen, dann kann man eintragen, wer sich wann darum zu kümmern hat. Die Dienste können ja wöchentlich, oder gelegentlich getauscht werden.

katwal  02.05.2013, 09:49
@breisi

@breisi: Richtig so! Danke für die Ergänzung meiner Antwort.

Zieh es durch :) wasch nur die Sachen von dir und deinem Mann, koch nur für dich und ihn und vielleicht lässt du auch noch das putzen sein. Nur für eine Woche. Wenn die Kinder irgendwas haben wollen, müssen die sich das selber machen.

Bei uns hat das immer gut geklappt. Unsere Mama war immer lange arbeiten und jeder wusste was er zu tun hatte, damit der Haushalt nicht im Chaos versinkt.

Viel Glück :)

Deine Idee finde ich gut! Aber zieh das dann auch konsequent durch! Und lass es dann unbedingt in eine schriftlich fixierte Vereinbarung einmünden, wer in Zukunft welche pflichten mit übernimmt! Und haltet auch fest, welche Strafen bei Verstößen drohen! Wichtig ist dabei vor allem, das wirklich konsequent durchzuziehen. Dabei hast du in der Vergangenheit offensichtlich schwere Fehler begangen, sonst würde diese Situation gar nicht zustandegekommen sein! Viel Erfolg!

Ich denke, dass du die nicht strafen musst.. aus pädagogischen Gründen Dein Service eine gewisse Zeit lang einstellen reicht auch. Ihr beide solltet nur für Euch/Einander Wäsche waschen, kochen...... Und das nicht nur ein paar Tage, sondern zumindest so lange, dass denen klar wird, dass sie nichts sauberes anzuziehen haben, wenn keiner die Waschmaschine bedient oder Wäsche aufhängt....Wenn sie es dann noch nicht begriffen haben, hast Du keine Chance.

Streik bringt meiner Meinung nach, gar nichts, weil die Arbeiten dann komplett liegen bleiben!

Setzt Euch als Familie an den Tisch, macht einen genauen Ablaufplan, wer wann was zu erledigen hat! An den Plan haben sich alle zu halten!

Nur dann kannst Du Dich auf Absprachen berufen und natürlich auf die Einhaltung des Plans. Vielleicht begreifen Deine Männer dann, dass Du auch ein Mensch bist und nicht nur Frau und Mutter!

Viel Erfolg ;-)