Soll ich mit der Schule weitermachen? (12. Klasse Gymnasium)?
Ich besuche momentan die 12 Klasse (WG Gymnasium). Habe meine Mittlere Reife mit 2.6, 2.7 abgeschlossen.
11 Klasse waren meine Noten auch in Ordnung.
Dieses Jahr allerdings nicht, in jedem Fach Max. 7 Punkte, außer In Mathe 11 Punkte. Deutsch 3 Punkte, Englisch lief auch scheisse. Keine Ahnung, nach jeder Arbeit bete ich kein Unterkurs zu bekommen. Ich habe halt Angst dieses halbjahr mit 4 unterkusen oder so rauszikommen
Ich interessiere mich stark für Informatik.
Meine Note ist so zwischen 8 und 11 Punkten bei Programmieren. PC-Bau, also wie man ein PC baut, bin ich sehr gut. Habe mein PC selber gebaut und kenne mich auch damit gut aus. Mathe könnte ich locker 13+ Punkte holen. Englisch kann ich egtl überdurchschnittlich, Aussprache, Vokabeln lernen, und Geschichten erfinden bin ich schlecht. Aber ich weiss wirklich viele Wörter auf Englisch
Meine Frage, soll ich mich dieses Jahr für Ausbildungsberufe wie Fachinformatiker, Programmierer, Softwareentwickler etc bewerben, dass ich nächstes Jahr dann starten kann. Aber für eine Ausbildung mancher Berufe braucht man mind. Ein Fachabi, den ich erst bekomme wenn ich dieses Jahr abschließe und 1 Jahr lang eine Ausbildung oder FSJ mache. Würden mich Firmen dann trotzdem annehmen?
Oder soll ich irgendwie dass abi machen, egal ob mit einem 3.3 Schnitt. Es wird aber eng, da ich glaub ich in den nächsten arbeiten knapp oder ein Unterkurs bekomme.
Oder soll ich nach dem Jahr ein FSJ machen, dann habe ich das Fachabi und dann Informatik studieren.
Die schlechten Noten liegen daran, weil ich keine Freunde in der Klasse habe, nicht mich im Unterricht beteilige, keine Lust aufs Lernen habe. Zusammengefasst, die Schule macht mir kein Spass mehr und quäle mich jeden Morgen in die Schule zu gehen.
2 Antworten
Eine Alternative wäre:
Wenn Du eine Lehre in den von Dir genannten Berufen machen kannst, dann ist das schon mal gut.
Weiterhin könntest Du nach der Lehre Dein Abi nachholen auf einer Tagesschule. Denn das volle Abi kann man nur mit einer abgeschlossenen Ausbildung machen.
Habe ich ähnlich gemacht, denn im Gegensatz zum normalen Abi fallen viele Fächer wie: Sport, Musik, dritte Fremdsprache, Kunsterziehung, teilweise auch Chemie und VWL/ BWL weg.
Wir hatten z.B: Mathe, Deutsch, Englisch mit Latein o. Franz., Bio. Soziologie, Physik, Philo., Erdkunde, von 07:30 bis 12:00 oder 12:30 Uhr und Dienstag bis 14:00.
Auf einem richtigen Gymnasium hat man viel mehr Fächer, aber die Abis sind die gleichen.
Außerdem bekommt man bis zum 30-ten oder 31-ten Lebensjahr Bafög für die 3 Jahre Abi nachholen und das muss man nicht zurückzahlen!
Und danach kannst Du studieren.
Oder Du haust jetzt richtig rein und kannst direkt nach dem Abi studieren.
Wir hatten im Abi jemanden, der ist von der 13-ten in die 12-te Klasse zurück, weil er sein Abi nicht mit 1 geschafft hätte, jetzt hat er sie.
Ein kleiner Umweg kann manchmal mehr, als der direkte Weg bewirken, das sollte man aber immer abwägen, damit man keine Zeit verschwendet.
Ich könnte ist eines der schlimmsten Wörter die man sagen kann. Wenn man es könnte warum hat man es noch nicht gemacht oder wieso macht man es jetzt nicht?
Am Unterricht sollte man sich beteiligen, weil so die Zeit schneller um geht und man problemlos punkte sammeln könnte.
Informatik basiert auf Lernen und beim Studieren muss man mindestens doppelt soviel lernen.
Was haben Freunde mit Wissen und lernen zutun?
"Meine Note ist so zwischen 8 und 11 Punkten bei Programmieren. PC-Bau, also wie man ein PC baut, bin ich sehr gut. Habe mein PC selber gebaut und kenne mich auch damit gut aus."
Programmieren schaft man auf solch niedrigen Level 13+. PC Bau kann eigentlich jeder, der sehen kann und evtl mal einen PC gesehen hat. Können sie die genauen Funktionen jeder einzelnen Komponente, wie sie funktioniert und und und? Das sind eher so basics. Was genau können Sie und welche Projekte haben Sie schon gemacht? Wenn keine warum? Der Wille in die Informatik einzusteigen kommt ja nicht von heute auf morgen und haben sie schon basics gelernt?
Machen sie erstmal ihr Abi oder eine Fachhochschulreife und lernen sie während dessen schon mal für später.