Soll es eine Robotersteuer geben?
5 Antworten
Sehr schwierige Frage. Tendenziell nein.
Lieber Gewinne abschöpfen. Firmen mit vielen Mitarbeitern zahlen hohe Nebenlohnkosten.
Jawoll. Die Wirtschaft weiter ausbremsen. Die Grünen wird das freuen. Denn eine schlechte Wirtschaft ist ja gut für das Klima.
Auf jeden Fall und unsere Wirtschaft/Gesellschaft muss sowieso in den nächsten Jahrzehnten dahingehend reformiert werden.
Automatisierung und KI übernehmen immer mehr Arbeitskraft in immer weiteren Bereichen unseres Berufslebens. Deren erbrachte Leistung muss auch den immer geringeren Bedarf an menschlicher Arbeitskraft kompensieren - Roboter und KI dürfen also nicht nur Konzernen gewinne bringen, sondern allen.
Nein, denn das wird weder Arbeitsplätze retten, noch den Wirtschaftsstandort Deutschland für Investoren attraktiv machen!!!
Das wäre aktuell sehr sehr nachteilig. Darüber kann man reden, wenn Humanoide Roboter Menschen ersetzen können.