Sohn im Elternzimmer schlafen?
Guten Tag,
Mein kleiner hat eig seit 4 Jahren ein eigenes Zimmer und dort auch sein Bett drin. Jetzt ist es so, etwas kommt jede Nacht zu uns mal schon um 10 mal erst um 2 Uhr nachts.
Zurück ins bett bringen bringt nichts denn er schläft nur weiter wenn wir bei ihm im zimmer bleiben sobald wir das zimmer verlassen wird er wach. Habe es über längerem Zeitraum getestet. Habe auch viele Nächte bei ihm geschlafen weil ich einfach eingeschlafen bin :D
Jetzt will ich hier bei mir eine Änderung vornehmen und würde gerne mein Wohnzimmer mit meinem Schlafzimmer tauschen. Das würde bedeuten ich schlafe unten und der kleine oben. Da ich nicht möchte das er nachts die Treppe läuft überlege ich ihn einfach mit in mein Schlafzimmer zu tun und oben ist dann eben sein reines Spielzimmer.
Jetzt ratet mir davon aber jeder ab :/ ich weiß nicht wieso? Ist es so tragisch das mein Sohn bei mir im Zimmer schlafen würde?
2 Antworten
Wenn es dich/euch nicht stört lass ihn doch.
Kinder haben manchmal solche Phasen. Sie kommen und gehen.
Längeres gemeinsames Schlafen kann Kinder davon abhalten, die sogenannte „nächtliche Unabhängigkeit“ zu erreichen . Kinder mit nächtlicher Unabhängigkeit vertrauen darauf, dass sie alleine einschlafen können, und wissen, wie sie sich selbst beruhigen können, wenn sie beim Einschlafen gestresst oder ängstlich sind – wichtige Schritte für eine gesunde emotionale Entwicklung.
Eigenes Zimmer, bitte. Er wird es lernen. Könnte hart werden, aber da musst du einfach konsequent bleiben. Du schadest ihm sonst nur.
Und dafür muss er auch in einem separate. Raum schlafen oder reicht auch ein eigenes Bett in dem Raum?