Sofa kaputt, brauche dringend Hilfe!
hallo! bei unserem sofa sind zwei leisten abgebrochen,bitte schaut euch die fotos an, ich kann es so schlecht erklären! wir haben gedacht es ist einfach zu reparieren, aber leider ist dem nicht so... auf dem sofa ist ziemlich viel spannung, dadurch lassen sich die leisten nicht so einfach wieder rein machen, außerdem ist dadurch vorne die leiste auch fast abgebrochen! wir sind für jeden rat dankbar! wenn wir das geld hätten würden wir es ja reparieren lassen aber es muss auch so gehen...








6 Antworten
guten abend.so wie ich das sehe sind dübel gebrochen.als erstes sollte ihr die dübel vorsichtig ausbohren "nehmt hier zu einen holzbohrer mit zentierspitze, und vorsicht das ihr nicht durchbohrt"!!! als nächstes säubert ihr alle leimflächen, denn der neue leim hält nicht auf dem alten. dann besorgt ihr euch im baumarkt eine riffeldübelstange in dem durchmesser der dübellöcher "die sind 1 mtr lang und kosten nicht die welt, vielleicht 1-2 euro". nehmt eine kleine tube leim mit, am besten ponal, oder fragt in einer tischlerei ob sie ein schnapsglas voll über haben. wenn ihr alles habt und alles an der bruchstelle sauber ist, schneidet ihr euch die dübel auf die passende länge un füllt an jedem bohrloch oben am rand leim ein. nicht zu viel aber auch nicht zu wenig "muß ja halten. dübel in die löcher und das ganze zusammen gepresst. vielleich habt ihr ja eine klemmzwinge damit ihr beide teile zusammen pressen könnt, denn unter druck bindet der leim am besten ab. glaubt mir es hört sich schwerer an als das es ist, im grunde kann das mein 10 jähriger sohn. noch was, vergesst die metallwinkel wie meine frau meinte, damit verschandelt ihr die schöne optik des sofas und ihr macht mehr kaputt als alles andere. wenn ihr noch fragen habt, macht weiter bilder und ich helfe gerne weiter wenn ihr ein wenig geduld habt. ein schönen abend. schön wäre es wenn ich besser fotos sehen könnte
Das ist eine Arbeit für einen Fachmann. Der hat dafür die richtigen Spannvorrichtungen.
guten abend.so wie ich das sehe sind dübel gebrochen.als erstes sollte ihr die dübel vorsichtig ausbohren "nehmt hier zu einen holzbohrer mit zentierspitze, und vorsicht das ihr nicht durchbohrt"!!! als nächstes säubert ihr alle leimflächen, denn der neue leim hält nicht auf dem alten. dann besorgt ihr euch im baumarkt eine riffeldübelstange in dem durchmesser der dübellöcher "die sind 1 mtr lang und kosten nicht die welt, vielleicht 1-2 euro". nehmt eine kleine tube leim mit, am besten ponal, oder fragt in einer tischlerei ob sie ein schnapsglas voll über haben. wenn ihr alles habt und alles an der bruchstelle, schneidet ihr euch die dübel auf die passende länge un füllt an jedem bohrloch oben am rand leim ein. nicht zu viel aber auch nicht zu wenig "muß ja halten. dübel in die löcher und das ganze zusammen gepresst. vielleich habt ihr ja eine klemmzwinge damit ihr beide teile zusammen pressen könnt, denn unter druck bindet der leim am besten ab. glaubt mir es hört sich schwerer an als das es ist, im grunde kann das mein 10 jähriger sohn. noch was, vergesst die metallwinkel wie meine frau meinte, damit verschandelt ihr die schöne optik des sofas und ihr macht mehr kaputt als alles andere. wenn ihr noch fragen habt, macht weiter bilder und ich helfe gerne weiter wenn ihr ein wenig geduld habt. ein schönen abend.
hallo nochmal! also wenn ihr 10 jähriger sohn das kann, dann hut ab...das sofa wird wohl auf dem müll landen! leider! also ohne hilfe bekommen wir das nicht mehr hin! wir bekommen die leisten nicht fest, da es so auf spannung ist, vorne ist schon was abgebrochen...sie wohnen nicht zufällig in berlin:)
Vielen Danke erstmal für die Anleitung für´s leimen. Jetzt haben wir halt nur noch das Problem, dass der Rahmen so auf Spannung ist, dass es nicht möglich ist, die abgebrochnen Holzdübel einfach rauszubohren. Also, irgendeine Idee, wie ich die Leisten an ihren ursprünglichen Platz bekommen, ohne dass ich die vordere Leiste ganz abbreche???
Mein Mann ist gerade leider nicht da, der ist gelernter Schreiner. Aber ich würde mal spontan sagen, versucht es mit Metallwinkel und Schauben und zwar innenseitig. Wenn du magst, frag ich ihn mal nachher, wenn er zu Hause ist.
Mit Holzleim neu verleimen und festspannen für einen Tag. Ist danach wie neu!
Ja und davor die beiden Seiten, die geleimt werden soll etwas abschleifen, damit der Leim besser haften kann. Das müsste gehen, da hast du recht.
Die Frage ist nur, wie ich die Spannung rausbekomme, bzw. wie ich die Vorderleiste so gezogen bekomme, dass ich die beiden Leisten an die richtige Stelle anlegen kann...
Schade, dass ihr nicht gerade um die Ecke wohnen werdet, sonst würde ich euch das kostenlos reparieren.