Skalare und vektorielle Geschwindigkeit?

3 Antworten

Wenn eine physikalische Größe von Betrag und Richtung abhängig ist, nennt man sie vektorielle Größe - diese Größen (z.B. Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft) kann man mit Vektoren darstellen.

Wenn eine physikalische Größe nicht von ihrer Richtung, sondern nur von ihrem Betrag abhängig ist, nennt man sie skalare Größe - diese Größen (z.B. Masse, Temperatur) kann man mit Skalaren (Zahlen) darstellen.

Deine Größe ist die Geschwindigkeit. Ich weiß also nicht, was eine skalare Geschwindigkeit sein soll.

Zwei Vektoren stimmen überein, wenn sie in Betrag und Richtung übereinstimmen. Wenn sich der Betrag ändert, kann der Vektor nicht konstant bleiben.

Nein, das geht nicht. Nur umgekehrt geht es, wenn der Betrag gleich bleibt und sich nur die Richtung ändert.