sinussatz Matheaufgaben?
Hallo meine lieben, könnt ihr mir bitte weiterhelfen ? Ich verstehe die Aufgabe Nicht
Aufgabe 3
bitte ich brauche Hilfe und mit dem Sinus Satz
3 Antworten
Ich hab das Ganze folgendermaßen aufgeteilt:
Es gilt nach Text h=450 m.
Dann rechnest du
Jetzt gilt
Einsetzen der ersten in die zweite Gleichung ergibt
Rechnet man das alles nun aus, erhält man b≈1079,32 m.
Plus die 450 m liegt die Berg- also 1529,32 m über der Talstation.

Ich hab jetzt leider keine Zeit, findet sich aber sicher jemand Anderes.
Was GENAU verstehst du nicht?
- Du hast alle Winkel angegeben, mit deren Hilfe du die Innenwinkel des Dreiecks TZB ermitteln kannst
- Du hast eine Höhendifferenzangabe, mit dessen Hilfe du die Strecke TZ ermitteln kannst (Sinus!)
Was bringt mir aber tz zu haben was kommt denn danach
So, nochmal mit dem Sinussatz erklärt:
Zunächst im Dreieck unten links die Strecke TZ berechnen:
TZ ist damit etwa 1026,53 m.
Der Winkel oben bei Z in diesem Dreieck ist 90°-alpha=64°. Also ist der Winkel bei Z in dem schmalen Dreieck 360°-90°-64°-beta=169°.
Der Winkel unten links in dem schmalen Dreieck ist gamma-alpha=7°, der oben rechts 180°-169°-7°=4°.
Jetzt kannst du mit dem Sinussatz die Strecke TB ausrechnen:also das ergibt rund 2808 m für TB.
Mit TB und gamma kannst du jetzt im ganzen Dreieck die senkrechte Kathete als Höhe h ausrechnen:
Könnten Sie mir das mit dem Sonussatz erklären denn genau das versteh ich nicht :)