Sinnvoll auf alten Windows XP Laptop Windows 10 zu laden?
Ich möchte meinen alten Laptop wieder aktualisieren und ihn für einige Anwendungen wieder kompatibel machen. Aktuell benutze ich noch Windows XP und habe nun die Möglichkeit ihn auf Windows 10 zu upgraden. Er erfüllt die Mindestanforderungen zwar, aber:
a) Werde ich auf Windows 10 Leistung verlieren oder wird es überhaupt stabil laufen?
b) Macht es mehr Sinn XP zu behalten/ auf 7 oder 8 upzugraden?
Hier die nötigen Infos:
Betriebssystemname: Microsoft Windows XP Professional (Service Pack 3) 32bitSystemmodell: HP Compaq 6720sProzessor: Intel(R) Celeron(R) M CPU 530 mit 1.73GHzGrafikkarte: Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family mit 384MBArbeitsspeicher: 2040MB RAM(Treiber sind alle aktuell)
Danke an Jeden, der mir hier weiterhelfen kann!! :-)
7 Stimmen
6 Antworten
Windows 10 benötigt trotz weiterer Features und Hintergrund-Dienste weniger Ressourcen, als es noch unter Windows 7 der Fall ist/war. Daher tendenziell dir eher zu einer Windows 10 Installation mit 32Bit Systemarchitektur rate. Zumal die Default-Treiber dort einiges mehr abdecken, als noch unter Windows 7.
Wenn dein Notebook auf Grund der schwachen Hardware lediglich für Office-Tätigkeiten und zum Surfen genutzt werden soll, vielleicht auch ein leichtgewichtiges Linux Derivat für dich in Frage kommt. Ich denke da vor allem an Distributionen wie Puppy, SliTaz, Mint oder Lubuntu. Wenn Linux für dich nicht in Frage kommt, Windows 10 nutzen würde.
Windows 10 läuft überraschender weise auch auf älterer und schwacher Hardware ziemlich flott. Selber diverse Geräte damit aufgefrischt und so manch eines danach sogar deutlich besser lief, als im damaligen Auslieferungszustand. Ist zwar nicht per se der Fall, trotzdem positiv überrascht bin. Vor allem was die Treiber-Abdeckung angeht, die von Haus aus sehr gut ist.
Ich habe hier selber noch ein eigentlich ausgedientes Notebook herumliegen. Die verbaute Hardware ist ähnlich die deiner und mit Hilfe von Linux es sich noch recht flott damit arbeiten lässt. Zwar ist der Akku längst auf, trotzdem immer mal wieder zum Surfen oder Texten nutze. Naja, als Technik-Nerd man sich nur schwer von funktionstüchtiger Hardware trennen kann. ;)
LG medmonk
Hier scheiden sich wohl die Geister, aber danke für deine ausführliche Antwort. Wie du schon sagtest, ich kann mich schwer von einem perfekt laufenden BS trennen. Ich werde es mal versuchen.. wenn es nicht klappen sollte, kann ich mit meinet recovery cd eh wieder zurück auf Windows
Windows 7 könnte er noch packen, für alle neueren Windows Systeme würde ich nen neuen Laptop mit leistungsstärkerer & aktueller Hardware kaufen.
Windows 7 könnte er noch packen, für alle neueren Windows Systeme würde ich nen neuen Laptop mit leistungsstärkerer & aktueller Hardware kaufen.
Ist eigentlich genau umgekehrt der Fall. Die Distributionen die nach Windows 7 erschienen sind, sprich Windows 8 und 10, weniger Ressourcen benötigen, als es noch unter Windows 7 der Fall war.
Auch dessen Default-Treiber deutlich besser bzw. umfangreicher sind. Zu meiner eigenen Überraschung anschließend schon so manches Altgerät besser lief, als im damaligen Auslieferungszustand.
LG medmonk
ich würde es auch mit windows 10 versuchen. nur leider hat microsoft es noch nicht hinbekommen, einen stabil laufenden firewiretreiber dafür zu entwickeln.
außerdem reiht sich microsoft mit windows10 auch in die datenkrakenrige ein ala facebook oder google.... so war das aber schon immer... microsoft verschläft erst entwicklungen und versucht dann die konkurenz klein zu machen...
lg, Anna
der arbeitspeicher ist für windows 10 zu klein der celeron hat auch nicht genug leistung für windwos 10 ein dualcore wäre sehr von nutzen bei windowws 10 da single core cpus richtig lahm sind wibdows 7 würde reichen ich habbe ein reechner mit fast der selben hardwere der celeron ist der selbe aber der grafikchip ist ein anderer und der rest ist gleich nur da läuft genauso wenig windows 10 deswegen empfehle ich widnows 7
Laut Mindestanforderungen Windows Upgrade Advisor 10 sollte es eigentlich laufen..
Die CPU ist zu langsam . Das RAM auch.