Sind Winternächte dunkler als Sommernächte?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Winternächte sind nicht dunkler als die Sommernächte. Sie sind halt tatsächlich nur länger als die Nächte im Sommer. Nach der astronomischen Dämmerung ist es komplett dunkel. Die astronomische Dämmerung ist die Zeit vor bzw. nach der nautischen Dämmerung und der bürgerlichen Dämmerung (auch blaue Stunde genannt). Die Zeit zwischen Ende und Beginn der astr. Dämmerung ist im Winter länger als im Sommer.

Von der Theorie, dass wir reflektierte Lichtstrahlen aus Island abbekommen habe ich noch nie etwas gehört :-)

Das mit der Dunkelheit ist gar nicht so ein Quatsch. Es hängt damit zusammen das die Jahreszeiten nicht durch die Entfernung der Erde zur Sonne entstehen, sondern durch die Neigung der Erdachse zur Ekliptik - und sie sind um so ausgeprägter, je weiter man vom Äquator entfernt ist. Weniger Licht bedeutet logischer Weise auch "mehr" Dunkelheit. Obwohl der Begriff als solcher es gar nicht richtig widergibt sondern nur die "Abwesenheit von Licht", was wir eben als Dunkel beschreiben.


PetroWolke96  30.10.2014, 23:42

Naja, wenn wir der Sonne zugeneigt sind (am Tag), dann stimmt das auch mit der Erdachsenneigung. Aber bei Nacht ist es einfach dunkel. Komplett dunkel. Kein Licht. Und da kann man auch nicht noch weniger Licht haben....

Weiß nicht. Da die Nächte auch bei uns Ende Juni sehr kurz sind, kann man vielleicht - wenn es im Westen noch nachglüht - schon im Osten den ersten Hauch Licht erahnen?


Startrails  30.10.2014, 23:27

Sehr schön zu sehen am 21.06. zur Sonnenwende beim Blick in Richtung Nord ;-)

Auf allen Breitengraden größer als 48,561° (48° 33’ 40”)[1] gibt es im Sommer Nächte, in denen die astronomische Dämmerung nicht beendet wird, weil die Sonne während der ganzen Nacht weniger als 18 Grad unter dem wahren Horizont steht. Es wird daher auch nie richtig Nacht mit völliger Dunkelheit, sondern bleibt bei einer Mitternachtsdämmerung. Dies passiert in fast ganz Deutschland, nur der Bereich südlich ungefähr der Linie Straßburg-Passau erlebt dann wirkliche dunkle Nächte.

Falls Du also nicht in der Nähe der Alpen wohnst, sind um die Sommersonnwende herum die Nächte tatsächlich nicht völlig dunkel.

http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mmerung#Mitternachtsd.C3.A4mmerung

Nördlich von 48°30' (Strasbourg - Passau) sinkt die Sonne zu Sommeranfang nachts nicht mehr 18° unter den Horizont. Es wird nur die astronomische Dämmerung erreicht. Nördlich von 54°30' (Husum - Eckernförde) sinkt sie keine 12° mehr unter den Horizont. Es wird nur die nautische Dämmerung erreicht. Und nördlich von 60°30' (Bergen / Norwegen - Helsinki) sind es keine 6° mehr (Bürgerliche Dämmerung).