Sind Reichsbürger auch automatisch Nazis und umgekehrt?

8 Antworten

Reichsbürger: Deutsches Reich

Manche so genannte "Reichsbürger" glauben, dass "Deutsche Reiche" existiere weiterhin und müssten z.B. durch einen Putsch lediglich wieder handlungsfähig gemacht werden - es existiere, sei durch die Alliierten jedoch politisch entmachtet worden.

Reichsbürger: Monarchisten

Andere dieser "Reichsbürger" sind dagegen Monarchisten - sie wollen Deutschland als Feudalstaat, mit einem absoluten Herrscher an der Spitze, dem allenfalls niedere Fürsten untergeordnet und z.B. tributpflichtig sind.

Was haben sie gemeinsam?

Ablehnung der Bundesrepublik Deutschland, der Wunsch nach einem "starken Mann", der die Zügel in der Hand hält und nach einer stark hierarchischen Gesellschaft mit sozialdarwinistischen Zügen - "unnütze Esser" werden nicht unterstützt.

Außerdem habe die Souveränität des "Reiches" absoluten Vorrang vor internationalen Vereinbarungen und Abkommen - was sogar bis zur völligen Isolierung des "Reiches" vom Rest der Welt führen könnte.

Mit diesem Gedankengut sind sie natürlich sowohl demokratiefeindlich, totalitär, nationalistisch und somit rechtsextremistisch.

Die Anbindung an Gruppen, die sich nicht als Reichsbürger, sondern als Rechtsextremisten sehen, fällt da natürlich leicht.


medmonk  16.04.2025, 19:12
Mit diesem Gedankengut sind sie natürlich sowohl demokratiefeindlich, totalitär, nationalistisch und somit rechtsextremistisch.

Das stimmt so nicht in Gänze und es in der „Reichsbürger-Szene” mehr und sehr unterschiedliche Strömungen gibt. Ein Teil beruft sich gar selbst auf das GG und weder totalitär noch rechtsextremistisch eingestellt resp. unterwegs sind.

Gleiches gilt auch für Rechtsextremisten und dort auch nicht jeder Adolf Hitler, weitere NS-Akteure sowie die NS-Zeit glorifiziert. Es ist zwar weiter verbreitet und viel Einfluss hat. Nichtsdestotrotz gibt selbst dort abweichende „Gruppierungen.”

Mit die eher noch als harmlos zu bezeichnenden Reichsbürger sind wohl die Esoterik-angehauchten Menschen/Gruppen mit ihrer isolierten Gemeinde. Also harmlos in Relation zu jenen, die doch extremer gegen diesen Staat vorgehen wollen.

Reichsbürger und Neonazis sind beide rechtsextrem und im Denken ähnlich - identisch sind sie aber nicht.

Die Reichsbürger kokettieren hauptsächlich mit dem ehemaligen Deutschen Reich und der kaiserlichen Monarchie.

Neonazis hingegen trauern den alten Zeiten Hitlers hinterher und wünschen sich ein 3. nationalsozialistisches Reich.

Jein, Reichsbürger sind (im Gegensatz zu damit gleichgesetzten Selbstverwaltern, die auch anarchistisch sein können) zwar automatisch Rechtsradikal udn Reaktionär, aber nicht zwingend Nazis (auch wenn es dort solche ebenfalls gehäuft und innerhalb der Szene wohl insgesamt wenig Berührungsängste gibt).
Schlussendlich beziehen sie sich (wie der Name schon sagt) zwar immer aufs deutsche Reich, das muss aber bei ihnen nicht das dritte sein sondern kann auch das Kaiserreich oder das Heilige Römische Reich meinen...

Nö, das nicht.

Aber erstaunlich viele Reichsdeppen offenbaren sich als rechtsextrem und antisemitisch.

Viele Reichsdeppen rutschen über psychische Probleme und finanzielle Katastrophen in die Szene. Mir scheint, das löst eine Aversion gegen Demokratie und Rechtsstaat aus. Damit landet man dann schnell in rechtsextremen Kreisen, denn wenn man sonst nichts mehr hat, ist man wenigstens stolz auf seine Herkuft.

Zudem, wer diesen Unsinn verbreitet, muss auch schon ziemlich mental herausgefordert sein. Und so driften manche zu den Nazis ab.

Nicht automatisch, aber die Schnittmenge ist wohl sehr hoch.