Sind Psychologie-Studiengänge und Wirtschaftspsychologie noch zukunftssicher?
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, ob ich Psychologie oder Wirtschaftspsychologie studieren soll.
Ich weiß, dass es bei der klassischen Psychologie z. B. lange Wartezeiten und hohe Kosten für eine Therapieausbildung geben kann. Bei Wirtschaftspsychologie bin ich unsicher, wie sich die aktuelle Wirtschaftslage auf die Jobchancen auswirkt.
Was denkt ihr: Sind beide Studienrichtungen noch gefragt und zukunftssicher, oder würdet ihr eher zu einem der beiden raten?
Danke schon mal für eure Meinungen!
1 Antwort
Ja, es war die zweitbeste Entscheidung meines Lebens! Es lohnt sich und ich möchte nichts anderes mehr machen, als meinen wundervollen Beruf ausüben! Therapiereform gibt es; ich habe zum Glück zuvor studiert aber bin dennoch der Überzeugung, dass Psychologie eines der besten Studiengänge ist. Ich würde dir empfehlen, zuerst den generellen Bachelor in Psychologie zu absolvieren, bevor du dich weiter spezialisierst. Oftmals ändern sich noch Präferenzen im Studium und du hast natürlich auch die Möglichkeit, richtig Karriere zu machen, wenn du dich geschickt anstellst!