Jüngste Studien legen sogar nahe, dass das rechte Spektrum toleranter ist als das Linke. Im linken Spektrum gibt es nur eine Meinung, die richtig ist. Im rechten ist mehr Diversität.

Ach ja, hier die Quelle:

https://digitalcollection.zhaw.ch/server/api/core/bitstreams/68575c07-01bd-477b-94f7-6d83f1592428/content

...zur Antwort

Ja, das lässt sich durchaus beobachten: Viele autoritäre Herrscher – etwa Stalin – entwickelten gegen Ende ihrer Amtszeit ausgeprägte paranoide Züge. Dabei handelt es sich nicht zwangsläufig um eine klinische Schizophrenie, sondern eher um eine Form von pathologischer Paranoia, die sich aus Machtmissbrauch, Isolation und Misstrauen speist. Schizophrenie selbst ist ein komplexes Syndrom mit bislang ungeklärter Ätiologie und sollte nicht vorschnell als Erklärung herangezogen werden – zumal sie ein breites Spektrum an Ausprägungen umfasst.

Was ich meinen Studenten letztes Jahr gezeigt habe: Es ist durchaus möglich, trotz einer Schizophrenie eine außergewöhnliche Karriere zu machen. Hier ein Beispiel einer Juraprofessorin:

https://youtu.be/f6CILJA110Y?si=FcRSaKaX984Q-0Cj

...zur Antwort

Weil Narzissten und Psychopathen zumeist an ihren Vulnerabilitäten leiden. Ich bin davon felsenfest überzeugt, dass das fragile Equilibrium, welche das Dasein eines Narzissten, Psychopathen oder andere der „dunklen Triade“ fristet, ein tiefes Loch der Psyche entsprungen ist. Generell sind Persönlichkeitsstörungen, zu denen die o.g. gehören, nicht heilbar und die, die am meisten unter sich und ihren Taten leiden, sind die DSM-oder ICD-10-Klassifizierten! Ich habe Machiavellism vergessen.

ein bekanntest Sprichwort lautet: Ein Psychopath oder Narzisst, der „einigermaßen“ gut aussieht, gehört zur gefährlichsten Gattung des Homo Sapiens Sapiens.

...zur Antwort

Das ist eine recht gute Frage. Aber ich würde die Wahrscheinlichkeit so etwa bei 80% sehen. Ich würde dir empfehlen, auch bei Stiftungen anzufragen, weil es für solche Zwecke hunderte Stiftungen in Deutschland gibt. Pass nur auf, dass Dein Unternehmen nach Paragraph 23 und 44ff auch gemeinnützig ist, sonst würde ich das eventuell über eine Stiftung laufen lassen oder sogar selbst eine Stiftung gründen. Dabei ist zu beachten, das eine nichtgemeinnützige Stiftung auch Rückzahlungen erlaubt, eine gemeinnützige Stiftung jedoch nicht! Egal wie es läuft, ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben!

...zur Antwort
Wieder zurück in die alte Welt

Einer der besten Serie meines Lebens. Meine Oma fand die Serie nur ein bisschen grausam. Die Serie ist wie eine göttliche Offenbarung. Ich habe sie damals im Studium geguckt, kurz nachdem meine Mutter einen Apoplex hatte und ich zurück nach Deutschland musste 🙂

...zur Antwort

Ein IQ von 120 ist schon gut. Das passt auch zu 150+. 120 ist wahrscheinlich perfekt.

...zur Antwort