Sind Mangas von Anfang an so gut?
Ich arbeite gerade an einem eigenen Manga und investiere darin sehr viel Zeit und Mühe. Aber wenn ich dann jedesmal so bereits veröffentlichte Mangas lese verliere ich oft den Mut. Wie kann man bitte so gut zeichnen und wie kriegen die bitteschön die Story, Dialoge, Designs, Details usw. so gut hin?
Ist eine einzige Person in der Lage all das alleine hinzukriegen oder wird das dann später nochmal alles von professionellen in verschiedenen Bereichen überarbeitet?
4 Antworten
Würde sagen es kommt immer darauf an, oft werden Mangas auch von mehreren Leuten erstellt.
Gibt auch ein paar beispiele von "schlecht gezeichneten" Mangas, schau dir mal One Punch Man von One(nicht von Murata das Remake, von One ist das Original, mehr ein Webcomic) oder Mob Psycho von One an, die sind jetzt Zeichnerisch nicht die aller besten.
Links One, rechts Murata(der verwirft öfter auch mal wieder Kapitel nachdem er sie veröffentlicht hat weil er sie dann von der Story und der Zeichnung nochmal überarbeitet)


Bei zum Beispiel Cherry Magic war das auch so, wirklich die ersten bänder 😭😑 aber dann würd Edie Zeichnerin immer besser! Ich sagst dir, das war auch so bei AOT, also mach dir keinen Stress. Konzebtrie dich auf die Story, und wie du die Charaktere entwickelt lassen willst. Ich sagst dir nach der Zeit wirst du immer besser. Der mache von One piece, ist nicht im Krankenhaus auf gewachst als Baby. Und dachte sich so "ach komm ich werde ein richtig guter Manga ka, und verändere die Welt " ne der hat auch viel geübt und die Leute die One piece oder Naruto zeichnen haben schon 20 Jahre Übung. Also kein Stress! Ich bin Hobby Autorin und zeichne auch für meine bücher Bilder, und die sind auch noch nicht so wie ich die gerne haben will. Ich zerreiße auch schon Mal ein Blatt. Also kein Stress irgendwann wirst du auch Mal so zeichnen können ( ich hoffe ich auch😑) dann dir noch einen schönen Abend und viel Spaß beim zeichnen!
(Das ist das Titel Bild von eins meiner bücher, und daran habe ich auch so 2-4 Stunden gesessen. Und meine bücher kann man nur online lesen)

Viel Übung und viel Liebe und Leidenschaft, sind die Antwort.
Bei professionellen Mangas ist meist ein ganzes Team dahinter, aber inzwischen gibt es im Internet schon zahlreiche Ein-Personen-Projekte, die eine ähnliche bis teilweise sogar eine bessere Qualität aufweisen.
Und um einen guten Manga zu zeichnen musst du
- Gut zeichnen können
- Ein Verständnis von Schwarzweiß-Kompositionen haben
- Wenn er in Farbe sein soll, brauchst du zusätzlich Fertigkeiten in der Farblehre und was Licht und Schatten mit Farben machen
- Wissen wie du eine gute Geschichte schreibst
- Diese gute Geschichte in Szenen und Bildern mit größtmöglichem Effekt erzählen kannst
Und so weiter und so fort.
Aber mach dir nichts draus, auch völliger Rotz kann ein Erfolg werden.
Die meisten Mangaka, welche in Deutschland veröffentlich werden, haben ein Team hinter sich der ihre Arbeit ergänzt. Einer kümmert sich um Hintergründe, einer um Schatten usw. Je nach Mangaka werden Zeichner anders eingesetzt.
Die Mangaka die alles selber machen, haben Jahrelanger Erfahrung gesammelt und können das anwenden was sie gelernt haben.
Schaue dir mal Ame und Yuki die Wolfkinder an. Die wird auffallen, das kaum Schatten eingesetzt werden und die Zeichnungen zwar Basic sind, aber die Geschichte das kompensiert.
Mach alles nach und nach. Details kannst du immer hinzufügen, aber erstmal müssen die Basics sitzen.