Sind Libellen älter als Dinosaurier?
5 Antworten
Es gab Libellen bevor dinos da waren die waren aber sehr viel größer als unsere heute, die haben sich also weiter entwickelt. Die vinnfrüher gibt es heute nicht mehr und die von heute gab es vor den Dinosauriern soweit ich weiß noch nicht.
Insekten konnten damals bedeutend größer werden, weil der Sauerstoff-Gehalt der Atmosphäre damals deutlich höher war, als heute.
Es stand also mehr "Energie" zur Verfügung.
Ich glaube, gerade Libellen konnten damals einen knappen Meter groß werden.
Es gab auch entsprechend große Spinnen, Skorpione, andere Insekten, Würmer, Vielfüssler, usw.
Aber in den deutlich primitiven Ur-Formen.
Diese waren nicht so elegant, wie heute.
Ja, viel älter! Erste Libellen traten vor 320 Millionen Jahren auf und haben sich seither nur wenig verändert. Allerdings lag damals im Carbonzeitalter der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre bei 34%, wodurch die Libellen Flügelspannweiten von 60 - 70 cm haben konnten. Saurier traten erst vor ca. 250 Millionen Jahren auf. Libellen gehören zu den ältesten Insektenarten und ihr Flugapparat ist dermaßen genial, das er bis heute Bestand hat.
Wenn ich zum Ausgang des Sommers am Badesee bin, kommen manchmal Libellen und setzen sich auf mich, weil sie Wärme suchen. Für mich ist das ein Kuss der Evolution.
Ja Libellen gab es schon vor den Dinosauriern wenn auch nicht exakt dieselben Arten wie zb im Devon.
Tatsächlich tauchen die Dinosaurier in der Erdgeschichte relativ spät auf. Würde man die Geschichte der Erde auf einen Tag verkürzen würde sie bis 22.00 nur von Bakterien und Einzellern bevölkert werden. Libellen tauchen wenn erwas mehe als eine Stunde vor Mitternacht auf Die Dinosaurier tauchen etwa 20 bis 25 Minuten vor Mitternacht auf und die ersten Menschen etwa 30 Sekunden vor Mitternacht. Religion Kulturen von heute etwa 5 Sekunden vor Mitternacht .
Ja, als Gattung sogar viel älter.
Klingt logisch. Von klein zu groß.
Zu der Zeit war der Sauerstoffanteil in der Luft höher, deswegen gab es riesige Insekten.