Sind Insekten wirklich das Essen der Zukunft?

9 Antworten

Nein, ich habe mal eine Fliege beim Fahrrad Fahren verschluckt und so wie die schmecken. Wird sich das niemals durchsetzen.

Nein. Was wir brauchen bekommen wir von den Pflanzen das ist das essen der Zunkunft

Nachdem es aufgrund eines Insekten-Sterbens, von welchem nicht nur Deutschland und das übrige Europa betroffen sind, immer weniger Insekten gibt, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass Insekten ein Nahrungsmittel der Zukunft werden könnten.

Insekten gehen in vielen Regionen zurück, wobei die Zahl der gefährdeten oder ausgestorbenen Arten rapide ansteigt und die Gesamtzahl der Insekten teilweise massiv zurückgeht, wie im bekannten Fall der Wildbienen. Dieser Rückgang wird, wenn er sich bestätigt und fortsetzt, erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Nahrungsmittelproduktion haben. 

Insekten spielen eine zentrale Rolle in vielen Beziehungen zwischen Arten und in der Nahrungskette. Insekten erbringen Ökosystemdienstleistungen, die für das Leben auf der Erde und insbesondere für die Nahrungsmittelproduktion von entscheidender Bedeutung sind, da sie neun von zehn Blütenpflanzen bestäuben und zur Verbreitung von Saatgut beitragen. Sie sind entscheidend für die Bodenfruchtbarkeit und helfen beim Abbau von organischem Material [Pflanzen, Exkremente und Tierkadaver], das Pflanzen, Pilze und Bakterien zum Leben benötigen. Sie bilden die wichtigste Biomasse zwischen Pflanzen und fleischfressenden Tieren [Fische, Amphibien, Vögel, Nagetiere usw.]

Mit anderen Worten: wirklichen Grund zur Sorge gibt es, weil aufgrund der der immer weniger werdenden Insekten unser Ökosystem empfindlich gestört wird und das dies außer Hunger noch andere Konsequenzen nach sich zieht, welche wir in ihrem Umfang noch gar nicht überblicken können.

https://youtu.be/KNUb0ZEhvKQ

https://youtu.be/krgggIiCcd4

Ich sag`s mal so :

Sie müssen nicht die Qualen der Tiere in Massentierhaltung durchleiden, enthalten gesundes Protein - und schmecken wohl (angeblich) richtig zubereitet lecker...

Immerhin haben unsere Urahnen als "Frugivore" - neben Wurzeln, Kräutern, Wildobst, Urgetreide und -gemüse auch von Engerlingen und Maden gelebt...;)

Aber gemach, gemach :

Clean-Meat wird - meines Erachtens - vor den Insektenburgern kommen...

Ich werde beide Optionen nicht in Anspruch nehmen, weil ich - schon lange - andere Wege gefunden habe, um gesund, ausgewogen und lecker zu essen ! ;)

Ernährungsgewohnheiten können sich stark verändern. Was dabei letztlich den Vorrang hat vermag niemand exakt vorherzusagen!