Sind Hahnblöcke und VCM Profile an Heizungkörpern herstellerunabhängig und normiert?
Hallo,
es gibt zich verschiedene Hersteller von Heizkörpern. Alle bieten dazu als Montagezubehör extra Hahnblöcke.
(Die Dinger meine ich).
Sind Hahnblöcke und die Anschlussseite am Heizkörper eigentlich normiert?
Kann man also z.B. an einen Hahnblock von Viessmann einen Heizkörper von Buderus anschließen, ohne Adapter oder anderen Käse?
Ich hoffe ja sehr, dass die Anschlussabstände normiert sind.
Vielen Dank!
1 Antwort
Ja, sind sie.
Hahnblöcke haben einen Abstand von Vor- und Rücklauf von 50 mm, geregelt in der EN 215. Die Gewindegrößen sind ebenfalls gerelegt in der ISO 228-1 (i.d.R. G ½ oder G ¾), genauso wie der Heizkörperseitige Anschluss.
.
Ältere Heizkörper und Heizkörper die für Einrohrheizungen hergestellt sind können abweichen.