Sind Fliegen doch "schlauer" als man denkt?
Hab grade ne Fliege erschlagen. Die lag auch tot auf dem Boden.
Im Augenwinkel seh ich sie aber froh munter weiter krabbeln.
Nehm wieder ne Zeitung.. Und zack:
Wirft sich das Biest aufn Rücken und spielt tot.
Fliegen schaffen es nicht durchs Fenster wieder raus zu fliegen (Bienen dagegen schon, hab ich schon beobachtet) aber die Schauspielert erstmal gekonnt.
Frage: Welche Fliegen sind die "schlausten"?
2 Antworten
Die Fliege hat sich nicht tot gestellt, sondern sie war k.o. geschlagen. Insekten haben ein Außenskelett. Bei einem Schlag steigt der Druck im gesamten Körper und unterbindet die Zirkulation des Blutes. Sie "beulen" sich aber wieder aus und kommen so wieder auf die Füße, wenn der Schlag nicht zu fest war.
Das war also keine Finte, sondern eine physikalisch-physiologische Reaktion.
Die Frage, welche Fliege am "schlausten" ist, bedarf zunächst einer Definition von "Schlauheit". Die typischen Labyrinth-Versuche sind dafür nicht geeignet, denn Fliegen sind für den freien Flug in 3D optimiert. Ein Kriterium ist dabei, wie schnell sie ausweichen können, wenn ein Hindernis auftaucht. Dabei sind Gold- und Schmeißfliegen wirklich gut und man braucht viel Geschick, um sie im Flug zu fangen. Ich habe das mal vor einer Gruppe von Kindern erklärt und um das zu demonstrieren versucht, eine Fliege zu fangen, die an mir vorbei flog. Zu meiner Überraschung war ich dabei erfolgreich... Ein Drittel der Kinder hielt mich dann für einen Außerirdischen, ein Drittel fragte nach meinem Midi-Chlorianer-Wert und der Rest dachte, ich könnte Fliegen dressieren. War ein Super-Vortrag...
Fische nehmen Schmerzen wahr: https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/umwelt-und-natur/fuehlen-fische-schmerzen-100.html
Dass die Fliege auf dem Rücken landete, war wahrscheinliche nicht "perfekt", sondern sie fiel zufällig zu Boden, nachdem sie vorher schon beinträchtigt war. Wenn sie auf dem Füße gelandet wäre, wäre es dir halt nicht aufgefallen.
Ich machs kurz.. Fliege totgeschlagen - fliege liegt aufn Rücken paar Meter weiter - fliege krabbelt paar Minuten später direkt an mir vorbei aufn Teppich - fliege nimmt mich wahr - und springt wieder auf den Rücken und bleibt liegen - bewegt sich nicht - mein zweiter und Dritter und vierter Schlag bleiben natürlich nicht ohne Reaktion aber beim fünften isse Matsch.
Dann mache ich es auch kurz: Fliege totschlagen => Fliege ist tot. Wenn sie noch hin und her wackelt, war sie noch nicht tot. Daraus kann man keine Rückschlüsse auf Schlauheit ziehen.
Ich bringe Fliegen nach draußen. Es gibt keinen Grund sie zu töten. So beweise ich meine Schlauheit.
Fliegen können gar nicht schlau sein. Die paar Nerven reichen mal gerade, um sich fortzupflanzen und Nahrung auszuwählen.
Schlau sein nach dem beschriebenen Tötungsversuch wäre es, 10 Minuten zu warten und nicht nur ein paar Sekunden.
Eben. Deswegen war ich ja so erstaunt, die krabbelt, sieht mich und wirft sich wieder aufn Rücken und rührt sich nicht.
Die konnte gar nicht erkennen, dass "du" wieder eine "Zeitung" nimmst. Vermutlich war sie so schwer angeschlagen, dass sie einfach wieder umkippte, weil ihr Bewegungsapparat nicht mehr zuverlässig arbeitete.
Weil du sie nicht richtig getroffen hast. Bloß, weils laut klatscht, ist die Fliege nicht innerlich Matsch. Die reine aufgewendete Kraft und mit der Zeitung geleistete Arbeit würde für 100 Fliegen pro Schlag reichen. Das meiste geht für Geräuschproduktion drauf.
Der springende Punkt ist aber die Tatsache dass die Fliege, ohne mein Eingriff, ein zweites Mal, sich perfekt auf den Rücken warf. Das finde ich halt faszinierend. Als hätte sie ein Erinnerungsvermögen.
Bei Fischen heißt es, sie können kein Schmerz fühlen weil irgend ein Teil des gehinrs fehlt. Wenn Fische sich bei Züchtern aber immer versammeln, heißt das ja das sie sich erinnern und lernen.. Komisch, der teil der rein zufällig auch mit Schmerz verbunden ist..