Sind fast identische (voreingestellte) Router-Namen möglich?
Ich habe einen Router, an dem am Ende des Namens (beispielsweise) "KL" steht. Es gibt aber in unmittelbarer Nähe fast den gleichen Namen, da stimmt fast alles, bis auf das "KL" am Ende – stattdessen steht da "SR".
Mein Router ist so konfiguriert, dass die Frequenzbänder 2,4 Ghz und 5 Ghz anzeigt und wenn ich bei mir die WLAN suche einschalte, sehe ich dann immer diese 3 Namen:
- [Name des Routers] KL_2,4Ghz
- [Name des Routers] KL_5Ghz
- [Name des Routers] SR
Ist sowas möglich, das es solche Zufälle gibt oder ist da etwas faul?
Ich finde das einfach nur merkwürdig.
4 Antworten
Ja es reicht wenn es sich durch eine leerstelle unterscheidet
Hallo,
das sind keine Routernamen sondern die Namen des WLAN (SSID)!
Den Namen kannst Du im Routermenü selbst nach Deinem Geschmack - genauso wie das Passwort dazu - wählen.
Stellst ans Ende "-nomap" dann wird Dein WLAN nicht in der Google-Liste aufgeführt.
Wie das geht? Steht alles in der Bedienanleitung des Routers.
Grüße aus Leipzig
Unsere alte Fritzbox z.B. hatte einen Standardnamen. Den hatten wohl viele, denn im Log war oft zu sehen, dass sich fremde Geräte versuchten, anzumelden. Es scheiterte nur am Passwort. Wohnen am Waldrand und entsprechend viele Spaziergänger mit gespeicherten Wlanzugängen... Seit unsere einen eigenen individuellen Namen bekommen hat, passiert das nicht mehr. Also alles zufällige namensgleiche Profile mit nur spezifischen Passwörtern.
Das ist gängig bei Fritzboxen...
Dort gibt's immer den voreingestellten Namen "FRITZ!Box 0000 XY"
0000 wird hierbei von dem Modell vorgegeben und XY sind zwei zufällige Buchstaben.
Kann also schon sein, dass jemand das gleiche Modell hat wie du. Je nach Provider werden die z.B. mit dem Vertrag als Leihgerät vergeben etc.
Warum du die Netzwerke so konfiguriert hast, dass du beide siehst erschließt sich mir nicht. Wenn du die beide gleich nennst, werden sie als eins angezeigt und Geräte wie Handys können automatisch zwischen dem 2,4Ghz und 5Ghz Netzwerk hin und her wechseln (je nachdem welches grade besser geeignet ist)