Sind die nachschreib Prüfungen schwerer?

2 Antworten

Im Juni 2023 schreibe ich auch meine Prüfungen (Realschulabschluss).

Zu deiner Frage: Ich weiß nicht wirklich, ob die Nachprüfungen schwerer sind als die ursprüngliche Prüfungen. Das hängt davon ab, wie gut man sich auf diese Prüfungen vorbereitet hat.

Aber Fakt ist, dass die Nachprüfungen andere Inhalte/Aufgaben beinhalten.

Es kommt drauf an. Es kann sein, dass die Prüfung schwerer ist, es kann aber auch sein, dass sie an und für sich leichter ist oder aber DIR leichter fällt.

Das kommt an sich immer darauf an in welchem Thema man gut ist, was man an sich beherrscht, wie man mit diesem oder jenem Thema oder auch Klausuraufbau klarkommt.

ich habe es erlebt, dass manche Prüfungen leichter in der Nachschrift waren, manche waren schwieriger, manche hatten in etwa ein gleiches Level. Bei meiner letzten großen Prüfung empfand ich die Klausur in Besteuerung der gesellschaften, die ich wegen plötzlichem Erbrechen nicht zu Ende schreiben konnte, als schwieriger als die Nachschreibeklausur.

Abgabenordnung wäre in der Nachschrift deutlich schwieriger gewesen, da hätte ich niemals so gut abgeschnitten, wie ich es mit den regulären Klausuren getan habe. Umsatzsteuer hingegen hätte mir vermutlich deutlich leichter fallen sollen als es letztlich der Fall war, da unser Dozent genau den Aufgabentypus noch mit uns gemacht hat (leider lag mir das Fach einfach nicht).

In der Schule genauso... die Nachschrift konnte leichter, schwerer oder vom Niveau etwa gleich sein.

Was letztlich feststeht ist: Keine Klausur, egal welcher Schwierigkeitsgrad, lässt sich gut schreiben, wenn man krank ist. Das ist einfach ein Fakt.