Sind die AirPods Pro geeignet für Musikproduktion?

3 Antworten

Nein sind diese nicht. Sämtliche Airpods Modelle sind nicht für die Musikproduktion geeignet.

Sei es aufgrund der Komprimierung, Latenz oder dazu gehörigen Klangqualität.

Als Kontrollhörer nach dem Abmischen eines Tracks bieten sich vor allem günstige Kopfhörermodelle an, da die breite Masse mit solchen Kopfhörern durchweg hört.

Eher wenig, da würd ich dir Kopfhörer empfehlen die mit Kabel sind. Das minimiert den Übertragungsbedingten Qualitätsverlust (Kabellos muss man ja schließlich ein Digitalsignal übertragen wärend Kopfhörer mit Kabel ein simples Analoges Signal bekommen).

Und dann die Kopfhörer am besten oben ins Handy direkt reinstecken statt unten an den USB Port, der ist meist mit einem DAC verbunden und der gibt auch nochmal bessere Qualität.

Nicht zu verachten, der allgemeine Qualitätsunterschied zwischen in-ears und richtigen Kopfhörern.


koerperfrage453 
Fragesteller
 27.04.2021, 15:40

Aber als „Lupe“ um Knacksen zu hören bzw. Zu stark abgeschnittene Musik Elemente besser zu hören reichen diese aus oder ?

0
Fuxicracker  27.04.2021, 16:15
@koerperfrage453

Für Knacksen wohl eher nicht wegen dem eher kleinen Frequenzbereich + Kompression, aber abgeschnittene Musik sollte man da schon mitbekommen

0

Dafür würde ich die AirPods Max empfehlen.


AnimeLOL  01.05.2021, 09:53

Weder zum Abmischen, noch zum Kontrollhören taugen die was. Hier mangelt es an der Wiedergabequalität, der Übertragungsqualität wie auch noch die anfallende Latenz spricht hier gegen.

In jeglicher Disziplin ist es kein Kopfhörer nach dem gefragt wurde und ein Modell empfohlen welches für den Nutzungsbereich nicht ausgelegt sind.

0
AnimeLOL  01.05.2021, 11:28
@Power8File2

Besitzen nein, ausreichend testen ja.

AAC -> stark komprimierend welche lediglich eine Übertragung von 250mbps ermöglichen

Oder müsse ein Kabel dazu kaufen um die volle Qualität zu erzielen müsse noch ein DAC folgen.

Klangqualität variiert stark je nach Sitz am Kopf, überdurchschnittlich hohe Tiefenbetonung welche für Musikproduktion zu Nichten zieht, reduzierte obere Mitten ansonsten recht sauber, höhen gehen gänzlich unter was für einen Kopfhörer welcher für den Casual Musikhörer produziert wurden, welchen man unangestrengt den Tag über Tragen kann.

Im Bezug Musik Produktion sind Geräte seitens AKG, Sennheiser, Audio-Technica oder HiFiMAN usw. schon für um 100€ eher zu bevorzugen aufgrund einer Neutraleren Audiowiedergabe welche beim Abmischen gefragt sind.

0
DerNico  01.05.2021, 11:30
@Power8File2

Ahhh. Hast du sie? Denke nicht. Hab ich sie. Denke schon.

Ich habe die auch... Die mögen gut sein, ja. Aber ob man dafür wirklich 500€ ausgeben muss, ist fraglich, da es bei Sennheiser oder Shure die gleiche Qualität für 100€ gibt.

1
AnimeLOL  01.05.2021, 11:36
@Power8File2

Zum Musik hören sind diese bestens geeignet, sofern auch anspruchsloses via Appel Music wiedergegeben wird. Andernfalls wenn man unkomprimiert Musik hören will, müsse man sich ein Kabel, DAC und hochwertigen Streaming Dienst suchen wie Amazon Music HD oder TiDAL HiFi und das bestmögliche aus dem Kopfhörer zu holen.

Ansonsten sind diese für Musikproduktion gar nicht ausgelegt und auch nicht empfehlenswert.

0
DerNico  01.05.2021, 11:37
@Power8File2

Richtig.

Und der ist manchmal gerechtfertigt und manchmal nicht.

0
DerNico  01.05.2021, 11:40
@Power8File2

Immer?
Du findest also die UVP von 1000€ gerechtfertigt, wenn die Herstellungskosten 200€ betragen? Beispiel, iPhone 12.

0
DerNico  01.05.2021, 11:50
@Power8File2

Du, ich habe auch genug Geld, trotzdem kaufe ich mir nicht jeden Mist.

0