Sind das echte Freunde?
Meine "Freunde" gehen mit mir auf eine Schule, laden mich zu ihren Geburtstag ein. Ich habe aber immer das Gefühl, dass es keine echten Freunde sind. Denn: Meistens rufe ich sie an, wenn ich etwas mit ihnen ausmachen will, aber auch dann treffen wir uns nur manchmal. Sie rufen mich eigentlich nur dann an, wenn sie Fragen zu Hausaufgaben, etc. haben. Soll. Ich den Kontakt aufrecht erhalten?
11 Stimmen
7 Antworten
So ähnlich war's bei mir auch früher. Nach der Schule werden sie dir wahrscheinlich nicht mehr schreiben, sind nur "Schulfreunde". Muss aber natürlich nicht sein, kann.
Echte Freunde sind Freunde die auch außerhalb der Schule sich mit dir treffen wollen, oder auch so einfach aktiv noch mit dir in Kontakt sind.
Aber das sind nur meine Erfahrungen
Das hört sich an, als würdest Du in Bezug auf die Hausaufgaben, sehr beliebt zu sein. Das ist Ausnutzen. Als Mensch bist Du bei ihnen nur ein nützlicher Mitläufer, den man nicht verärgern will! Aber Freunde? Nein nicht wirklich!
Echte Freunde legen Wert auf deine Anwesenheit, (Wertschätzung des Menschen usw.)
Ich würde aus Eigennutz, den Kontakt nicht abbrechen, sonst sitzt Du allein zu Hause!
Ich würde dir Raten den Kontakt zu reduzieren und mich nach neuen Kontakten umsehen. Ein Einziger würde schon reichen.
Dir alles Gute
Ich bin der Meinung, dass man auf sein Bauchgefühl hören sollte, und wenn du schon zweifelst, dann sei vorsichtig.
Sieh es als eine lose Freundschaft, denn für eine gute, enge Freundschaft erfüllen sie nicht die Kriterien.
Sag auch mal nein, bei den Hausaufgaben.
Intuitiv merkst Du ja schon, dass Du benachteiligt wirst.
Musst entscheiden, ob Du damit leben kannst.
Alles Gute für Dich.
Hiii,
Ne,sind keine echten Freunde...sie nutzen dich eher aus,was nd toll is...beende am besten die Freundschaft oder du tust die mal fragn,wieso die eigentlich nie zuerst anrufen um ein Treffen zu vereinbaren.Das würde mich an deiner Stelle voll nerven.😅🤗
LG Maike^^