Sind Butter, Zucker oder Salz für euch Geschmacksverstärker?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt darauf an, wie man "Geschmacksverstärker" definiert, aber ich würde sagen: Eher ja! Kommt natürlich auch darauf an, wie und wo eingesetzt! :)

Zucker verwende ich zum Beispiel dann, wenn ich Zwiebeln anbrate. Das Zucker zieht die Bitterstoffe aus den Zwiebeln, wenn diese anbraten. Also die Zwiebeln werden nicht süß, aber auch nicht bitter. Letztendlich hat man - wenn richtig gemacht - nur den puren Zwiebelgeschmack. Also in dem Fall, hat der Zucker den Geschmack der Zwiebeln verstärkt, ja!

Salz entzieht normalerweise Flüssigkeit < DAS kann natürlich auch helfen, den eigentlichen Geschmack zu verstärken. Bei TK-Ware funktioniert Salz super! :)

Butter? Also mein Kartoffel-Pürree wäre ohne Butter nicht so lecker wie gewohnt ... < das kann natürlich auch Einbildung sein! ^^+gg


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 13:05

Das ist KEINE Einbildung

Nein. Es gehört ja normal zum Essen dazu, ohne Schmeckt es es meist nicht wirklich. 🥺

Butter bzw. Fett ist Geschmacksträger und nicht Verstärker.

Zucker ist ein Süßungsmittel, verstärkt aber keine Geschmäcker an sich.

Salz ist definitiv ein Geschmacksverstärker.

Lg


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 11:22

Ich finde das Ganze eine sehr interessante Diskussion. Und auch der Aspekt mit dem Geschmackstränget.

Für mich ist das übrigens ebenfalls eine Art Verstärker.

Jein, sie können den Geschmack in bestimmter Art und Weise verstärken oder unterstreichen, aber Geschmacksverstärker im eigentlichen Sinne sie nicht

Butter würde ich da rausnehmen, ist Geschmacksträger, aber kein Verstärker

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, das sind Würzmittel und Butter ist ein Fett.