Sind Auto Hebebühnen gegen runterfallen geschützt?

3 Antworten

Von Experte dvdfan bestätigt

ja sind sie, bei hydroulischen Bühnen hat man so alle 5 bis 10 cm rastnasen, die klack klack klack einrasten, wenn die Bühne eine gewisse höhe erreicht. erst beim aktiven Ablassen werden sie freigegeben.

bei mechanischen Bühnen wird meistens mit Gewindespindeln gearbeitet. die sind selbsthemmend. d.h. dreht sich die Spindel nicht, KANN das Auto nicht absinken. um zu vermeiden, dass z.B. wenn einer der beiden Motoren streikt oder die Kette, die beide Säulen verbindet reißt, stoppt die Bühne bzw. stoppt der motor, der nicht so schnell mitkommt kurzfristig, um zu vermieden, dass das Auto in Schieflage gerät und absturzt.

zusätzlich gibt es neben den sogenannten tragmuttern noch Fangmuttern, die in der regel locker mit laufen, so dass wenn die Tragmutter verschließbedingt ausfällt, das Auto nicht herunterfallen kann.

Bleibt noch die Sache mit den Armen. diese verriegeln beim Anheben automatisch, um zu vermeiden, dass das Auto durchrutscht. aber so oder so. 100% auszuschließen ist es nicht, dass beim unsachgemäßen Anheben des Fahrzeuges dieses abrutscht.

ja grundsätzlich schon und bei gewerblich genutzte wird das auch regelmäsig überprüft

Nein, das ist reines Glücksspiel.

🤦