Sind Adjektiv-Nomen-Verben korrekt?

4 Antworten

Da hast du noch einiges vergessen.

  1. Wenn die Überschrift auch mit beachtet werden soll, dann gilt „Insel“ noch als Substantiv.
  2. eine kleine Insel = „eine“ ist kein Adjektiv (zweite Zeile)
  3. einfach nirgendwo = „einfach“ ist ein Adjektiv (vierte Zeile)
  4. Das Einzige = „Einzige“ ist ein Substantiv und muss normal auch großgeschrieben werden (vierte Zeile)
  5. dass sie dort sein soll = „sein“ und „soll“ sind Verben (fünfte Zeile)
  6. Ein Bekannter = „Bekannter“ ist ein Substantiv (sechste Zeile)
  7. viele bunte Fische = „viele“ ist ein Adjektiv (siebte Zeile)
  8. viele frische Früchte = auch da fehlt „viele“ als Adjektiv (achte Zeile)
  9. Früchte, die er nicht mal kannte = „kannte“ ist ein Verb (achte Zeile)
  10. schmecken sollen = „sollen“ ist ein Verb (neunte Zeile)
  11. essen möchte = „möchte“ ist ein Verb (neunte Zeile)
  12. sind alles Menschen = „sind“ ist ein Verb und „Menschen“ ein Substantiv (zehnte Zeile)
  13. die Suche = „Suche“ ist ein Substantiv (zehnte Zeile)
  14. verlassen wollte = „wollte“ ist ein Verb (zwölfte Zeile)
  15. sie sollen = „sollen“ ist ein Verb (zwölfte Zeile)

Ab jetzt gebe ich die Zeilen von unten nach oben gezählt an.

  1. er möchte = „möchte“ ist ein Verb (neunte Zeile)
  2. schließlich würde = „würde“ ist ein Verb (achte Zeile)
  3. dem Ziel = „Ziel“ ist ein Substantiv (siebte Zeile)
  4. einfach nicht = „einfach“ ist ein Adjektiv (sechste Zeile)
  5. hatte er = „hatte“ ist ein Verb (fünfte Zeile)
  6. Zuhause angekommen = „angekommen“ ist ein Verb (vierte Zeile)
  7. Es muss doch = „muss“ ist ein Verb (vierte Zeile)
  8. eine Möglichkeit geben = „Möglichkeit“ ist ein Substantiv und „geben“ ein Verb (dritte Zeile)
  9. diese Insel = „Insel“ ist ein Substantiv (dritte Zeile)
  10. finden kann = „kann“ ist ein Verb (dritte Zeile)
  11. murmelte er = „murmelte“ ist ein Verb (dritte Zeile)
  12. Er legte = „legte“ ist ein Verb (zweite Zeile)
  13. vor Erschöpfung = „Erschöpfung“ ist ein Substantiv (zweite Zeile)
  14. Thomas sein Bekannter = „Thomas“ und „Bekannter“ sind Substantive (erste Zeile)

Das sollte alles gewesen sein, wenn ich nichts übersehen habe.


Da fehlen aber noch einige Verben und Adjektive. Sogar Substantive. Und die erkennt man im Satz ja besonders leicht.


MlkeDrglu 
Beitragsersteller
 29.04.2023, 23:40

Können Sie mir bitte sagen, welche ich vergessen habe, ich lerne Deutsch deswegen mach ich fehler oder weiß einfach nicht wie es geht. Ich danke mich.

du hast z.B. "Bekannter" vergessen


MlkeDrglu 
Beitragsersteller
 29.04.2023, 23:43

Ist bekannter adjektiv? Sehen Sie auch einige wörter die ich vergessen habe? Können Sie mir die zeigen die ich vergessen habe? Ich bedanke mich.

Siggi413  29.04.2023, 23:54
@MlkeDrglu

Es heißt der Bekannter, sprich es ist ein Substantiv(Nomen)

Hallo,

du hast nicht alle Verben und Substantive markiert. In der zweiten Zeile ist "eine" rot markiert; eine ist aber kein Adjektiv sondern ein Artikel.

Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

Der Duden zeigt dir auch die Wortart an. (https://www.duden.de/rechtschreibung/klein)

AstridDerPu