sin^(-1) oder arc sin?
Was wäre besser, wenn es auf dem Taschenrechner stünde
9 Stimmen
6 Antworten
Für mich suggeriert sin^(-1) immer 1/sin, denn x^-1 = 1/x.
Ich weiß zwar, dass damit die Umkehrfunktion gemeint ist, aber ich finde es verwirrend.
Arcus Sinus ist eindeutig definiert.
Funktion^irgendwas wird zu oft missbraucht, z. B.
sin²(alpha)
als (sin(alpha))²
anstatt - wie es logisch wäre -
sin(sin(alpha))
Das ist verständlich, weil sin(alpha)² so viel häufiger benötigt wird als sin(sin(alpha)) und sin x ² (ohne Klammern um x) als sin(x²) verstanden wird, sodass man diese Konvention wohl nie ausrotten können wird.
Deshalb ist die Abkürzung arc (von "arcus" - Winkel) eindeutiger und verständlicher.
Wäre aber wohl zu lang für die Taste.
Es käme ja auch noch "asin" in Frage.
Außerdem stünde es sowieso nicht auf der Taste, sondern dahinter.
Auf dem gleichen Rechner steht x^-1, ist da aber anders gemeint.
Trotzdem wird die Beschriftung wohl so bleiben.
arcsin wäre eindeutig