Simultan und synchron
Ich erarbeite momentan eine Hausaufgabe in Physik und habe mich in diesem Zusammenhang neulich mal gefragt, ob es einen Unterschied zwischen den Bezeichnungen "simultan" und "synchron" gibt und wenn ja welchen? Ich wäre dankbar, wenn wir da jemand helfen könnte, weil ich nicht weiss, ob ich die Begriffe gleichwertig bzw. gleichbedeutend verwenden kann.
4 Antworten
Ich kenne es nicht aus der Physik, aber simultan heißt "gleichzeitig gemeinsam" , d.h. eine Simultan-Übersetzung bedeutet, dass der Sprecher gleichzeitig -also während der Andere Spricht- übersetzt. Und synchron heißt zeitgleich, gleichlaufend und ich verstehe es so, dass zwei Leute gleichzeitig dasselbe tun (Synchronschwimmen oder tanzen) oder eben dass im Film der Schauspieler die Lippen bewegt und der Synchronsprecher dazu passend spricht. Keine Ahnung, ob dir das hilft...
Super Antwort Daumen Hoch, von simultan spricht man auch z.B. beim Schachspieler, der gleichzeitig mit mehreren Gegnern Spielt ohne die Bretter wirklich zu sehen, quasi blind
Ich habe ein paar Berufskraftfahrern beigebracht, wie man unsynchronisierte Getriebe bedienen muss, damit man hässliche Geräusche und Geschwindigkeitsverluste beim Schalten vermeidet. Die ersten VW- Käfer mußten noch mit Zwischenkuppeln hoch und mit Zwischengas herunter geschaltet werden. Den Begriff "simultan" würde ich fahrzeugtechnisch mit "Gleichzeitigkeit" übersetzen: So ist EIN grundsätzlicher Fehler von Fahranfängern auf Schaltwagen, dass sie zur Verlangsamung der Fahrt zuerst auf der Kupplung und erst dann auf dem Bremspedal herum trampeln.
si|mul|tan [Adj. , o. Steig.] gemeinsam, gleichzeitig [<mlat. simultaneus ”gleichzeitig“, zu lat. simultas ”Wettstreit“, zu simul ”zugleich“]
syn|chron [-kro:n Adj. , o. Steig.] zeitlich übereinstimmend, gleichlaufend, gleichzeitig [<griech. syn ”zusammen, zugleich“ und chronos ”Zeit“]
(Bertelsmann Online-Wörterbuch)
Laut:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/
sind "simultan" und "synchron" Synonime.